#CatalanWorldSBK: Solider Start an heissem Freitag in Barcelona
Trotz Grip-Problemen landete Marcel Schrötter in der kombinierten Zeitenliste der beiden freien Trainings auf einem guten sechsten Platz.
Nach den sehr kühlen Morgenstunden beim letzten Meeting der Supersport-Weltmeisterschaft vor zwei Wochen in Assen, sind die Bedingungen diesmal ganz anders. Bereits am Morgen sind die Temperaturen im Norden Spaniens sehr angenehm und bieten somit ideale Bedingungen für Teams und Fahrer, um mit der Vorbereitung auf die beiden Rennen am Samstag und Sonntag zu beginnen.
Marcel Schrötter hatte sich vom ersten Tag auf dem Grand-Prix-Kurs vor den Toren Barcelonas ein wenig mehr erhofft, nachdem Assen sein bisher bestes Wochenende seit seinem Wechsel in die Meisterschaft mit seriennahen Supersport-Rennmaschinen war. Der 30-jährige MV Agusta-Pilot und seine Techniker leisteten gute Arbeit, denn Schrötter beendete die erste Session des Tages auf dem sechsten Platz. Bei deutlich wärmeren Bedingungen am Nachmittag half der weiche Reifen, die Zeit zu verbessern, doch der ambitionierte Rennfahrer aus Oberbayern blieb auf dem sechsten Platz.
Am Samstag steht wie gewohnt die Superpole um 10:25 Uhr auf dem Programm, die über die Startaufstellung entscheidet, sowie das erste Rennen des Wochenendes mit einer Startzeit um 15:15 Uhr. Der österreichische Rechteinhaber im deutschsprachigen Raum, ServusTV, ist bereits ab 12:15 Uhr live auf Sendung.
#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR
FP1: P6 - 1´46.086 / FP2: P6 - 1´45.803
"Insgesamt war es ein guter Start in das Wochenende, auch wenn wir nicht ganz so stark waren, wie ich gehofft hatte. Nach den Erfahrungen des Teams sollte die MV Agusta F3 auf dieser Strecke recht gut funktionieren, und bisher gab es keine Probleme. Aber wir kämpfen mit dem Grip, und wir tun uns schwer, in dieser Hinsicht Fortschritte zu machen. Wir sind da noch ein wenig auf der Suche. Ansonsten war FP1 eine sehr solide Sitzung, wir haben einen guten Job gemacht und sind ohne Reifenwechsel durchgefahren. Dabei haben wir auch den neuen Vorderreifen von Pirelli ausprobiert, um eine Richtung einzuschlagen. Das war wichtig, denn auch die letzten Runden mit dem gebrauchten Reifen waren okay."
"Die zweite Session begannen wir wieder mit dem härteren Reifen, um eine Referenz zum Vormittag aufzubauen, aber es kamen keine Zeiten. Erst nach dem Wechsel auf den weichen Reifen gelang uns ein grosser Schritt nach vorne. Trotzdem hat man gesehen, dass wir im Vergleich zu den anderen etwas mehr Mühe haben, denn ich musste in meiner Runde hart ans Limit gehen, um auf diese Zeit zu kommen, während Bulega so eine Hammerzeit rausgehauen hat. Ausserdem sind Leute um uns herum, für die wir eigentlich ein bisschen schneller sein müssten als sie. Sie haben sicher einen guten Job gemacht, aber wir müssen uns steigern. Es war ein guter Tag, was die Arbeit angeht, worüber ich froh bin, aber es fehlt noch ein bisschen."
EN: Solid start on a hot Friday in Barcelona
Despite grip issues, Marcel Schrötter ended up in a good sixth place in the combined timesheet of today’s two free practice sessions.
After the very cool mornings at the last meeting of the Supersport World Championship two weeks ago in Assen, the conditions are very different this time. Already in the morning, temperatures in the north of Spain are very pleasant and thus offer ideal conditions for teams and riders to start preparing for the two races on Saturday and Sunday.
Marcel Schrötter had hoped for a little more from the first day at the Spanish circuit just outside Barcelona, after Assen was his best weekend so far since moving into the championship with production based Supersport race bikes. The 30-year-old MV Agusta rider and his technicians did a good job as Schrötter finished the first session of the day in sixth place. In much warmer conditions in the afternoon, the soft tyre was a help to improve his lap time, but the ambitious racer from Upper Bavaria remained in sixth place.
On Saturday, as usual, the Superpole at 10:25am is on the program, which decides the starting grid, as well as the first race of the weekend with a starting time at 3:15pm. Austrian rights holder in the German-speaking region, ServusTV, is already live on air from 12:15pm.
#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR)
FP1: P6 - 1´46.086 / FP2: P6 - 1´45.803
"Overall, it was a good start to the weekend, even if we were not quite as strong as I had hoped. Based on the team's experience, our MV Agusta F3 should work quite well at this track, and so far, there have been no problems. But we are struggling a bit with grip issues, and we are finding it difficult to make progress in this respect. We are still searching a little bit in this respect. Otherwise, FP1 was a very solid session, we did a good job and went through without changing tyres. We also tried the new front tyre from Pirelli to give us a direction. That was important because the last laps with the used tyre were also okay."
"We started the second session with the harder tyre again to build up a reference to this morning, but decent lap times hardly came. Only after the change to the soft tyre we managed a big step forward. Still, you could see that we were struggling a bit more compared to the others, because I had to push hard on my lap to get to that time, while Bulega was banging out such a hammer once again. Besides, there are people around us for whom we should actually be a bit faster than them. They certainly did a good job, but we have to improve. It was a good day in terms of work, which I'm happy about, but there's still a bit missing."
#CatalanWorldSBK - WorldSSP Combined Free Practice Times (FP1/FP2):
1 Nicolo BULEGA / Aruba Racing WorldSSP Team / Ducati Panigale V2 / 1´44.740 (FP2)
2 Niki TUULI / FIN / Dynavolt Triumph / Triumph Street Triple RS 765 / 1´45.587 +0.747 (FP2)
3 Bahattin SOFUOGLU / TUR / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / 1´45.582 +0.842 (FP1)
6 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / 1´45.803 +1.063 (FP2)
#CatalanWorldSBK - WorldSSP Time Schedule for Saturday May 6th (CEST):
10:25 - 10:45 Superpole
15:15 Race 1 (18 Laps - 83.826 km)