#IDNWorldSBK: Mit weiterem Top-5 in WorldSSP-Spitze etabliert

Marcel Schrötter war im zweiten Mandalika-Rennen am Sonntag wieder genauso schnell wie die Spitzenfahrer, verspielte aber wie in den vorangegangenen Rennen in der Anfangsphase ein besseres Ergebnis als den fünften Platz.

Supersport-Rookie Marcel Schrötter kämpfte am Sonntag bei guten Bedingungen erneut mit denselben Schwierigkeiten, die ihn seit dem ersten Kennenlernen seiner MV Agusta plagen. Vom fünften Startplatz aus verlor der 30-jährige Deutsche bis zur ersten Kurve nach dem Start einige Positionen, die er nur mühsam wieder zurückgewinnen konnte, als sich das Handling seiner Rennmaschine mit weniger Benzin im Tank veränderte und Schrötter mehr Vertrauen in die Front gewann. Dennoch landete er zum dritten Mal in Folge unter den ersten Fünf. Der fünfte Platz im vierten Rennen der Saison war ein weiterer Beweis dafür, dass Schrötter und sein Team MV Agusta Reparto Corse längst zur Weltspitze in der hartumkämpften Supersport-Weltmeisterschaft gehören, auch wenn das erste Podium noch auf sich warten lässt.

Bis zur nächsten Veranstaltung auf dem berühmten TT Circuit in Assen im Norden der Niederlande macht die Serie eine Pause von knapp sieben Wochen.

#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR)
Startplatz: 5 / Rennen 1: P5

"Das heutige Rennen war wieder nicht schlecht. Aber die Situation war sehr ähnlich wie gestern, auch wenn wir das Motorrad etwas verbessern konnten. Vor allem mit vollem Tank konnten wir in der Bremsphase Fortschritte erzielen. Aber mit frischen Reifen, wenn sie maximalen Grip bieten, sind wir im Vergleich zu den anderen immer noch einen Tick im Hintertreffen. Ich kann das Motorrad in den Kurven einfach nicht so laufen lassen und handeln, wie ich es gerne möchte. In dieser Phase verliere ich den Anschluss zur Spitze. Das hält vielleicht zwei oder drei Runden an, während wir ab der vierten Runde sehr konkurrenzfähig sind. Aber da hatten wir schon vier Sekunden auf die Spitze verloren, während es im Ziel nur sechs Sekunden auf die Siegerzeit waren. Das unterstreicht, dass unsere Pace nicht falsch ist. Trotzdem ist es ärgerlich, wenn es wieder die gleiche Situation wie in den vergangenen Rennen ist."

"Im Grossen und Ganzen waren die ersten beiden Rennwochenenden jedoch gut. Ich denke, wir haben einen guten Start in die Saison hingelegt. Natürlich wollten wir sofort auf das Podium fahren, aber wir müssen geduldig bleiben und die Informationen mitnehmen, zumal die Saison für uns erst mit dem Test in Australien richtig begonnen hat. Wir sind also mit relativ wenig Zeit auf dem Motorrad schon sehr weit gekommen, was die Wettbewerbsfähigkeit angeht. Uns fehlt noch ein bisschen zu den Top Drei. Aber bis zum nächsten Rennen gibt es eine längere Pause, in der wir hoffentlich den einen oder anderen Test haben werden. Wir müssen einen klaren Schritt machen, denn Ducati ist mit Bulega und Caricasulo sehr stark geworden. Ihr Motorrad ist auf den Geraden sehr schnell, was auch auf Manzi zutrifft. In dieser Hinsicht haben wir noch ein wenig Arbeit vor uns, einerseits um das Motorrad auf ein höheres Niveau zu bringen und andererseits muss ich mit mehr Erfahrung auch einen Schritt machen."

EN: With another top 5 amongst WorldSSP' top guns established

Marcel Schrötter was again as fast as the top riders in the second Mandalika race on Sunday, but as in the previous races he squandered a better result than fifth place in the early stages.

In good conditions, Supersport rookie Marcel Schrötter again struggled on Sunday with the same difficulties that have plagued him since he first got to know his MV Agusta. Starting from fifth on the grid, the 30-year-old German rider lost several positions by the first corner after the start, which he struggled to regain till the handling of his race bike changed with less fuel in the tank and Schrötter gained more confidence in the front. Nevertheless, he ended up in the top five for the third time in a row. Fifth place in the fourth race of the season was further proof that Schrötter and his MV Agusta Reparto Corse team have been among the world's best in the fiercely competitive Supersport World Championship since long, even if the first podium is still a long time coming.

Until the next event at the famous TT Circuit in Assen in the north of the Netherlands, the series will take a break of just under seven weeks.

#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR)
Grid position: 5th / Race 2: P5

"Today's race was not bad again. But the situation was very similar to yesterday, even if we were able to improve the bike a bit. Especially with a full tank we could make progress in braking area. But with fresh tyres, when they offer maximum grip, we are still a tad behind compared to the others. I simply cannot let the bike run and ride in the corners the way I would like. In this stage I lose the connection to the top. That lasts maybe two or three laps, while from the fourth lap we are very competitive. But by then we had already lost four seconds to the front runners, while at the finish it was only six seconds to the winning time. That underlines that our pace is not wrong. Still, it is annoying if it is the same situation as in the past races again."

"On the whole, though, the first two race weekends were good. I think we have made a good start to the season. Of course, we wanted to get on the podium straight away, but we have to remain patient and take the information with us, especially as the season only started really for us with the test in Australia. So, we have already come a long way in terms of competitiveness with relatively little time on the bike. We are still a bit short of the top three. But there is a longer break until the next race, when hopefully we will have a test or two. We have to make a clear step because Ducati has become very strong with Bulega and Caricasulo. Their bike is very fast on the straights, which is also true of Manzi. In this respect we still have a little work to do, on the one hand to bring the bike to a higher level and on the other hand, with more experience, I also have to make a step."

#IDNWorldSBK - WSSP Race 2 (18 Laps):
1 Federico CARICASULO / ITA / Althea Racing Team / Ducati Panigale V2 / 28´51.984
2 Stefano MANZI / ITA / Ten Kate Racing Yamaha / Yamaha YZF R6 / +0.325
3 Nicolo BULEGA / ITA / Aruba Racing WorldSSP Team / Ducati Panigale V2 / +1.546
5 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / +6.199

WorldSSP Standing:
1 Nicolo BULEGA /ITA / Ducati / 77
2 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 59
3 Can ÖNCÜ / TUR / Kawasaki / 54
6 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / MV Agusta / 46