#AragonWorldSBK: Anständiger Auftakt
Marcel Schrötter überzeugte im zweiten freien Training mit dem fünften Platz, muss sich aber für das erste Rennen mit einer Strafe abfinden.
Das drittletzte Rennwochenende der laufenden FIM Supersport World Championship begann am Freitag auf der spanischen Rennstrecke MotorLand Aragón mit schönem Wetter, wenn auch teilweise heftigem Wind. Dank seiner guten Streckenkenntnis konnte sich Marcel Schrötter von Beginn an in eine gute Form bringen und beendete die Vormittagssession auf dem siebten Platz.
Mit einer Steigerung von einer halben Sekunde schaffte der 30-jährige Deutsche im FP2 den Sprung auf den fünften Platz, was am Ende des Tages den sechsten Gesamtrang in der kombinierten Zeitenliste bedeutete, 0,8 Sekunden hinter der Bestzeit. Eine unüberlegte Aktion von Schrötter blieb den Rennkommissaren nicht verborgen, die ihn prompt mit einer Strafe belegten. Schrötter muss das erste Rennen am Samstag von drei Startplätzen weiter hinten beginnen.
Am Samstag steht wie gewohnt die Superpole um 10:25 Uhr auf dem Programm, die über die Startaufstellung entscheidet, sowie das erste Rennen des Wochenendes mit einer Startzeit um 15:15 Uhr. Der kostenpflichtige Stream auf worldsbk.com zeigt alle Session des Tages live.
#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR)
FP1: P7 - 1´55.072 / FP2: P5 - 1´54.501
"Im Grossen und Ganzen war es ein weiterer anständiger Freitag. Abgesehen von den geänderten Regeln, die uns im Moment nicht schneller machen, sind die Probleme mit dem Motorrad die gleichen wie schon die ganze Saison. Es sind die gleichen Punkte, die wir versuchen müssen, zu verbessern. Im ersten Training hat eine Setup-Änderung viel Zeit gekostet. Deshalb konnte ich nicht so viele Runden fahren. FP2 hingegen war eine sehr anständige Session. Wir haben einen neuen Vorderreifen ausprobiert, der ganz okay war. Dann wechselten wir früher auf den weichen Reifen, was zu einem längeren zweiten Run führte. Am Ende war es gar nicht so schlecht, weil ich einen guten Rhythmus aufbauen konnte und viele gute Runden gefahren bin. Trotzdem fehlt uns die halbe Sekunde, um weiter vorne zu sein, was uns auf Podiumskurs oder im Qualifying-Trimm für die erste Startreihe bringen würde."
"Egal ob harte oder weiche Reifen, die Konkurrenz hat das Quäntchen mehr, während wir automatisch ein paar Zehntel pro Runde verlieren, obwohl ich wirklich alles gegeben und gepusht habe wie im Qualifying. Jetzt werden wir alles analysieren und sehen, ob wir uns in einigen Bereichen verbessern können. Leider habe ich eine Strafe bekommen, die mich in der Startaufstellung eine Reihe zurückwirft. Das war ein bisschen unklug von mir, denn nachdem ich schon einmal aufgehalten worden war, kam ein bisschen Frust auf, als mich ein Fahrer in der letzten Kurve zweimal aufhielt. Die Strafe ist nicht gerade ideal für das erste Rennen. Morgen in der Superpole müssen wir also wirklich alles geben, um Schadensbegrenzung zu betreiben. Eine Platzierung unter den ersten sechs wird also sehr wichtig sein, damit der Nachmittag nicht zu dramatisch wird."
EN: Decent Friday in Aragón
Marcel Schrötter knew to convince in free practice two with fifth place but have to face a penalty for the first race.
The third-last race weekend of the ongoing FIM Supersport World Championship began on Friday at the Spanish circuit MotorLand Aragón with beautiful weather, albeit partly strong winds. Thanks to his good knowledges of the track, Marcel Schrötter was able to get into good shape right from the start and finished this morning’s opening session in seventh place.
With an improvement by half a second, the 30-year-old German rider managed to make a leap to fifth place in FP2, which meant sixth overall in the combined timesheets at the end of the day, 0.8 seconds off the day’s fastest lap time. An ill-considered action by Schrötter did not go unnoticed by the race stewards, who promptly handed him a penalty. Schrötter will have to start Saturday's first race from three positions further back on the grid starting.
On Saturday, as usual, Superpole at 10:25 a.m. is on the agenda, which decides the starting grid, as well as the first race of the weekend with starting time at 3:15 p.m. A paid live stream on worldsbk.com will show all the day's sessions live.
#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR)
FP1: P7 - 1´55.072 / FP2: P5 - 1´54.501
"On the whole it was another decent Friday. Apart from the rule changes, which do not make us faster now, the problems with the bike are the same as they have been all season. They are the same points we have to try to improve. In practice one, a change to the setup cost us a lot of time. That was why I could not do so many laps. FP2, on the other hand, was a very decent session. We tried a new front tyre, which was quite okay. Then we switched to the soft tyre earlier, which led to a longer second run. In the end it was not too bad because I was able to build up a good rhythm and did a lot of good laps. Still, we are missing half a second to be further ahead, which would put us in the battle for a podium position or in qualifying trim for the front row of the starting grid."
"Regardless of whether it is the hard or soft tyres, our competitors have that little bit more the pocket, while we automatically lose a few tenths per lap, even though I really gave everything and pushed like I’m doing in qualifying. Now we will analyze everything and see if we can improve in some areas. Unfortunately, I got a penalty that puts me one row back on the grid. That was a bit unwise of me, because after I run into traffic once, a bit of frustration arose when another rider held me up twice going into the last corner. So, the penalty is not ideal for the first race but in tomorrow’s Superpole we really have to give it our all-in order to do damage limitation. So, a finish in the top six will be very important so that the afternoon doesn't get too dramatic."
#AragonWorldSBK - WorldSSP Kombinierte Zeitenliste (FP1/FP2):
1 Nicolo BULEGA / ITA / Aurba.it Racing WorldSSP Team / Ducati Panigale V2 / 1´53.671 (FP2)
2 Federico CARICASULO / ITA / Althea Racing Team / Panigale V2 / 1´53.858 +0.187 (FP2)
3 Stefano MANZI / ITA / Ten Kate Racing Yamaha / Yamaha YZF R6 / 1´53.966 +0.295 (FP2)
6 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / 1´54.501 +0.830 (FP2)
#AragonWorldSBK - WorldSSP Zeitplan für Samstag, 23. September (MESZ):
10:25 - 10:45 Superpole
15:15 Rennen 1 (15 Runden - 76,155 km)