#CatalanWorldSBK: Erste Startreihe und zweites Podest am Samstag in Barcelona
Marcel Schrötter war nach dem zweiten Platz überglücklich, den in Assen gezeigten Aufwärtstrend auf Anhieb bestätigen zu können.
Marcel Schrötter strahlte am Samstagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein in Nordspanien. Mit einer brillanten Leistung belegte der erfahrene Rennfahrer aus Oberbayern den zweiten Startplatz im hart umkämpften Wettbewerb der Supersport-Weltmeisterschaft. Dabei kam er bis auf drei Zehntelsekunden an den Italiener Nicolo Bulega heran, der derzeit das Mass aller Dinge in der Meisterschaft ist.
Im Rennen am Nachmittag bei heissen Bedingungen erwischte Schrötter einen guten Start aus der ersten Reihe, musste aber bis zur ersten Kurve einige Positionen abgeben, war aber immer in Schlagdistanz zu den Podiumsplätzen. Zu Beginn des zweiten Renndrittels entbrannte ein harter Kampf um den zweiten Platz, bei dem Schrötter mit seinem Teamkollegen Bahattin Sofuoglu und dem Italiener Stefano Manzi auf Messers Schneide agierte. Letztlich konnte sich Schrötter aber durchsetzen und startete auch gleich eine Aufholjagd auf den Führenden Bulega. Dabei schloss er innerhalb weniger Runden eine Lücke von bis zu 1,5 Sekunden. In der letzten Runde musste Schrötter jedoch erkennen, dass Bulega nicht mehr einzuholen war.
Das vierte Rennwochenende der aktuellen Meisterschaft wird am Sonntag mit dem zweiten Rennen fortgesetzt, das um 12:30 Uhr startet. ServusTV bietet im deutschsprachigen Raum eine umfassende Berichterstattung von der Veranstaltung in Barcelona.
#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR)
Startplatz: 2 / Rennen 1: P2
"Ich bin sehr erleichtert, dass wir unser erstes Podium von vor zwei Wochen im ersten Anlauf bestätigen konnten. Ich bin sehr glücklich über den heutigen Tag. Zum ersten Mal in dieser Meisterschaft aus der ersten Reihe zu starten, war ein besonders schönes Gefühl. Wir haben erneut bewiesen, dass unser Speed über eine Runde sehr konkurrenzfähig ist und auch im Rennen waren wir in der Schlussphase wieder sehr stark. Ich habe Bulega heute nicht aus den Augen verloren. Das gibt uns einen Schub. Allerdings müssen wir uns in der ersten Hälfte des Rennens noch verbessern. Bis dahin hatte ich heute mit der Balance des Motorrads zu kämpfen. Auf der Bremse war es wirklich schlecht. Sobald ich etwas später gebremst habe, bin ich weit gegangen und war damit leichte Beute für meine Gegner. Ausserdem litt ich unter den viel wärmeren Temperaturen, es fehlte an Grip am Vorder- und Hinterrad."
"Am Ende habe ich mich in der Anfangsphase nicht so wohl gefühlt. Später, als der Grip bei den anderen nachliess, habe ich gesehen, dass ich mein Tempo halten konnte und stärker wurde. Das ist sicherlich unsere Stärke, wie wir schon mehrfach gesehen haben, aber wir müssen die Leistung, die wir jetzt im Qualifying zeigen können, auch im Rennen umsetzen. Aber alles in allem war es ein sehr positiver Tag, auch wenn mir klar ist, dass wir noch Arbeit vor uns haben, um noch näher an die absolute Spitze heranzukommen. Mein Start war heute gar nicht so schlecht. Ich kam mit den beiden Ducatis gut von der Linie weg. Aber nach den ersten paar Metern fehlte etwas. Wir haben etwas mit dem Mapping probiert, aber die gewünschte Leistung war nicht da. Jetzt müssen wir sehen, dass wir es richtig hinbekommen und uns weiter Schritt für Schritt verbessern. Wir sind auf dem richtigen Weg und ich verstehe das Motorrad und auch die Reifen besser. Mit mehr und mehr Erfahrung wird alles besser werden. Deshalb hoffen wir morgen auf eine weitere Verbesserung."
EN: Front row and second podium in Barcelona
Marcel Schrötter was overjoyed after second place to be able to confirm the upward trend shown in Assen at the first attempt.
Marcel Schrötter was beaming in bright sunshine in northern Spain on Saturday afternoon. With a brilliant performance, the experienced rider from Upper Bavaria took second place on the grid in the fiercely contested Supersport World Championship competition. In the process, he was just three tenths off pole position claimed by Italian Nicolo Bulega, who is currently the measure of all things in the championship.
In the afternoon race in hot conditions, Schrötter got off to a good start from the front row but had to give up a few positions by the first corner but was always within striking distance to the podium places. At the start of the second third of the race, a fierce battle for second place appeared, with Schrötter on a knife-edge with his team mate Bahattin Sofuoglu and Italian Stefano Manzi. Ultimately, however, Schrötter was able to prevail and also immediately started a chase to catch up with Bulega in the lead. In the process, he closed a gap of up to 1.5 seconds within a few laps. On the last lap, however, Schrötter had to realize that Bulega could no longer be caught.
The fourth race weekend of the current championship concludes on Sunday with the second race, which starts at 12:30 pm. ServusTV offers comprehensive coverage of the event in Barcelona in German-speaking countries.
#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR)
Grid position 2nd / Race 1: P2
"I am very relieved that we were able to confirm our first podium from two weeks ago at the first attempt and I am very happy about today in general. Starting from the front row for the first time in this championship was a particularly nice feeling. We proved again that our speed for one lap is very competitive and also in the race we were again very strong in the final phase. I did not lose the sight of Bulega today. That gives us a boost. However, we still have to improve in the first half of the race. Until then, I struggled with the balance of the bike today. On the brakes it was really bad. As soon as I was a bit later on the brakes, I went wide and was thus easy prey for my opponents. I also suffered from the much warmer temperatures, lacking grip on the front and rear."
"In the end, I did not feel so comfortable in the early stages. Later, when the grip was weakening for the others, I saw that I was able to maintain my pace and become stronger. That is certainly our strength, as we have seen several times, but we need to translate the performance we now are able to show in qualifying into the race. But all in all, it was a very positive day, even if I realize that we still have work to do to get even closer to the absolute top. My start today was not so bad. I got off the line well with the two Ducatis. But after the first few meters something was missing. We tried something with the mapping, but the desired performance was not there. Now we have to see that we get it right and continue to improve step by step. We are on the right way, and I understand the bike better which is the same for the tyres. With more and more experience everything will be getting better. That is why we hope for another improvement tomorrow."
#CatalanWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Nicolo BULEGA / ITA / Aruba Racing WorldSSP Team / Ducati Panigale V2 / 1´44.243
2 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / 1´44.517 +0.274
3 Federico CARICASULO / ITA / Althea Racing Team / Ducati Panigale V2 / 1´44.684 +0.441
#CatalanWorldSBK - WorldSSP Race 1 (18 Laps):
1 Nicolo BULEGA / ITA / Aruba Racing WorldSSP Team / Ducati Panigale V2 / 31´52.426
2 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / +0.626
3 Bahattin SOFUOGLU / TUR / MV Austa Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / +3.996
WorldSSP Standing:
1 Nicolo BULEGA /ITA / Ducati / 152
2 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 100
3 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / MV Agusta / 99
#CatalanWorldSBK - WorldSSP Time Schedule for Sunday May 7th (CEST):
09:25 - 09:40 Warm Up
12:30 Race 2 (18 Laps - 83x.826 km)