#FRAWorldSBK: Solider Auftakt auf unbekanntem Terrain

Marcel Schrötter zeigte bei seinem ersten Einsatz auf der französischen Rennstrecke in Magny-Cours eine sehr respektable Leistung und lag nur 0,7 Sekunden hinter der Tagesbestzeit.

Nach dem Hitzewochenende in Imola Mitte Juli müssen sich die Teams und Fahrer der Supersport-Weltmeisterschaft an diesem Wochenende in Burgund auf ähnliche Bedingungen einstellen. Bereits am Freitag waren die extrem heissen Temperaturen eine der schwierigsten Hürden, die es zu überwinden galt. Im Fall von Marcel Schrötter kam noch die fehlende Streckenkenntnis hinzu, die der erfahrene 30-Jährige aber bereits im ersten Training meisterte. Am Ende des Tages musste sich Schrötter mit dem 12. Gesamtrang begnügen, ist aber aufgrund des geringen Zeitverlustes zuversichtlich für den weiteren Verlauf des Wochenendes.

Am Samstag steht wie gewohnt die Superpole um 10:25 Uhr auf dem Programm, die über die Startaufstellung entscheidet, sowie das erste Rennen des Wochenendes mit einer Startzeit um 15:15 Uhr. Der kostenpflichtige Stream auf worldsbk.com zeigt alle Session des Tages live.

#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR)
FP1: P16 - 1´42.457 / FP2: P10 - 1´41.777

"Im Grossen und Ganzen verlief der erste Tag nach der langen Pause gar nicht so schlecht, auch wenn ich mich in den ersten Runden am Morgen etwas unwohl fühlte. Anfangs spielte die mangelnde Streckenkenntnis eine Rolle, denn im Laufe einer Runde gibt es ein, zwei, drei Kurven, die nicht ganz einfach sind. Es hat also ein bisschen gedauert, bis ich die Strecke in den Griff bekommen habe. FP2 am Nachmittag war schon besser. Leider gab es zu Beginn eine rote Flagge und dann ein kleines technisches Problem, das uns etwas Zeit kostete. Aber danach kam ich von Runde zu Runde besser in Schwung."

"Es war trotzdem eine interessante Session, denn ich konnte mich und das Motorrad verbessern. Es war allerdings schade, dass ich im letzten Run keine gute Runde hinbekommen habe. Zum einen war sehr viel Verkehr auf der Strecke und zum anderen haben sich ein paar Fehler eingeschlichen. So gesehen wäre mehr Potenzial möglich gewesen. Dennoch denke ich, dass der erste Tag auf einer für mich neuen Strecke mit einem Rückstand von nur 0,6 Sekunden kein Drama ist. Jetzt müssen wir die Daten gut analysieren und dann sehen, dass wir in der Superpole weitere Fortschritte machen. Die ersten beiden Reihen in der Startaufstellung wären als Ausgangsposition für die Rennen sehr wichtig."

EN: Solid opening day at unknown ground

Marcel Schrötter put in a very respectable performance on his first outing at the French circuit in Magny-Cours, finishing just 0.7 seconds off the day's fastest time.

After the incredible hot weekend in Imola in mid-July, teams and riders in Supersport World Championship have to prepare for similar conditions this weekend in Burgundy. Already on Friday, extremely hot temperatures were one of the most difficult hurdles to overcome. In the case of Marcel Schrötter, this was compounded by lack of track knowledge, but the experienced 30-year-old mastered this as early as the first practice session was done. At the end of the day, Schrötter had to settle for 12th place overall, but is confident for the rest of the weekend due to the small gap.

On Saturday, as usual, Superpole at 10:25am is on the agenda, which decides the starting grid, as well as the first race of the weekend with a start time at 3:15pm. The stream on worldsbk.com will show all the day's sessions live.

#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR)
FP1: P16 - 1´42.457 / FP2: P10 - 1´41.777

"On the whole, the first day after the long break did not go too badly, even if I felt a bit uncomfortable in the first laps in the morning. At the beginning, the lack of track knowledge played a role, because during a lap there are one, two or maybe three corners that are not quite easy. So, it took me a bit to get to grips with the track. FP2 in the afternoon was already better. Unfortunately, there was a red flag at the beginning and then a small technical problem that cost us some time. But after that I got into better in my flow from lap to lap."

"It was still an interesting session because I was able to improve myself and the bike. It was a shame, though, that I could not get a good lap in the last run. For one thing, there was a lot of traffic out on track and for another, a few mistakes crept in. From that point of view, more potential would have been possible. Nevertheless, I think that the first day at a track that is new to me with a gap of only 0.6 seconds is no drama. Now we need to analyse the data well and then see that we make further progress in Superpole. The first two rows on the grid would be very important as a starting position for the races."

#FRAWorldSBK - WorldSSP Combined Practice Times (FP1/FP2):
1 Valentine DEBISE / FRA / GMT94 Yamaha / Yamaha YZF R6 / 1´41.083 (FP1)
2 Nicolo BULEGA / ITA / Aurba.it Racing WorldSSP Team / Ducati Panigale V2 / 1´41.114 ++0.031 (FP2)
3 Adrian HUERTAS / SPA / MTM Kawasaki / Kawasaki ZX-6R / 1´41.136 +0.053 (FP1)
12 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / 1´41.777 +0.694 (FP2)

#FRAWorldSBK - WorldSSP Time Schedule for Saturday September 9th (CEST):
10:25 - 10:45 Superpole
15:15 Race 1 (19 Laps - 83.809 km)