#FRAWorldSBK: Weitere Fortschritte am zweiten Tag im heissen Magny-Cours

Marcel Schrötter war mit seiner Leistung am Samstag in Frankreich zufrieden, musste sich aber am Ende des Tages mit dem achten Startplatz nach der Superpole und dem siebten Platz im ersten Rennen begnügen.

Der 30-jährige Marcel Schrötter kommt immer besser mit dem Circuit de Nevers Magny-Cours in Zentralfrankreich zurecht, der ihm bis zu diesem Wochenende fremd war. Selbst die enorme Hitze in diesen Tagen macht ihm kaum etwas aus. Mit einer deutlichen Verbesserung seiner Rundenzeit im Vergleich zum Freitag kämpfte der Deutsche, wie er es sich vorgenommen hatte, um einen Startplatz in der zweiten Reihe, bis er kurz vor Ende des Qualifyings von vier Konkurrenten zurückgedrängt wurde. Im Rennen machte Schrötter zunächst zwei Positionen gut, musste aber eine davon später wieder abgeben und sah die Zielflagge als Siebter.

Die neunte Veranstaltung der FIM Supersport World Championship wird am Sonntag mit dem zweiten Rennen des Wochenendes abgeschlossen. Die Startzeit ist wie üblich um 12:30 Uhr.

#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR)
Startplatz 8 / Rennen 1: P7

"Im Grossen und Ganzen war es kein schlechter Samstag, auch wenn die Ergebnisse hinter dem zurückgeblieben sind, wo wir sein wollen und wo wir hingehören. Im Qualifying habe ich, glaube ich, eine gute Leistung gezeigt, aber es hat nicht ganz gereicht. Zwei Minuten vor Schluss lag ich noch auf dem vierten Platz. Bis dahin bin ich alles allein gefahren, und dass wir ein bisschen mit dem Topspeed zu kämpfen haben, hat sich auch im Rennen gezeigt. Die Zeiten in der Superpole lagen sehr eng beieinander. Deshalb bin ich leider auf P8 zurückgefallen. Im Rennen hatte ich gehofft, dass ich mich in meiner Gruppe besser behaupten kann."

"Aber durch ein oder zwei Fehler meinerseits ging der Anschluss verloren. Sobald ich aus dem Windschatten war, hatte ich keine Chance mehr, die Lücke wieder zu schliessen. Ausserdem habe ich mich nicht sehr wohl gefühlt, ich hatte einige Probleme mit der Front, und auch der Grip liess nach. Jetzt werden wir versuchen, das zu verbessern, was in unserer Macht steht, damit wir morgen einen weiteren guten Schritt machen, um das Wochenende ordentlich zu beenden. Was den Punktestand angeht, war es wichtig, dass Caricasulo hinter uns ins Ziel kam. Aber wir waren zu weit von den ersten beiden entfernt. Das ist nicht leicht zu verkraften, denn wie wir bereits gezeigt haben, sind wir ganz vorne mit dabei, wenn alles passt."

EN: More progress on day two in hot Magny-Cours

Marcel Schrötter was happy with his performance on Saturday in France, but at the end of the day he had to settle for eighth on the starting grid after Superpole and seventh in the first race.

30-year-old Marcel Schrötter is getting on better and better with the Circuit de Nevers Magny-Cours in central France, another race track on the calendar which was foreign to him until this weekend. Even enormous hot conditions these days hardly bothers him. With a significant improvement in his lap time compared to Friday, the experienced German rider fought for a place on the second row of the grid, as he had planned, until he was pushed back by four competitors shortly before the end of qualifying. In the race, Schrötter initially made up two positions, but later had to relinquish one of them and saw the chequered flag in seventh place.

The ninth event of the FIM Supersport World Championship will conclude on Sunday with the second race of the weekend. As usual, the start time is at 12:30.

#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR)
Grid position 8 / Race 1: P7

"On the whole it was not a bad Saturday, even if the results fell short of where we want to be and where we belong. In qualifying I think I put in a good performance, but it was not quite enough. With two minutes to go, I was still in fourth place. Up until then I was riding mostly alone, and the fact that we were struggling a bit with top speed was also evident during the race. Lap times in Superpole were very close together. That is why I unfortunately dropped back to P8. In the race, I had hoped that I could do better in my group."

"But due to one or two mistakes on my part, the gap was lost. As soon as I lost the slipstream, I had no chance of closing the gap again. Besides, I did not feel very comfortable, I had some problems with the front, and the grip was also dropping. Now we will try to improve what is in our power so that tomorrow we can make another good step to finish the weekend properly. In terms of the points table, it was important that Caricasulo finished behind us. But we were too far away from the first two. That is not easy to take because, as we have already shown, we are right up there at the front when everything goes right."

#FRAWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Nicolo BULEGA / ITA / Aruba.it Racing WorldSSP Team / Ducati Panigale V2 / 1´40.074
2 Valentine DEBISE / FRA / GMT94 Yamaha / Yamaha YZF R6 / 1´40.248 +0.174
3 Raffaele DE ROSA / ITA / Orelac Racing Verdnatura / Ducati Panigale V2 / 1´40.366 +0.292
8 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / 1´40.791 +0.717

#FRAWorldSBK - WorldSSP Rennen 1 (19 Runden):
1 Nicolo BULEGA / ITA / Aruba.it Racing WorldSSP Team / Ducati Panigale V2 / 32´05.753
2 Stefano MANZI / ITA / Ten Kate Racing Yamaha / Yamaha YZF R6 / +0.587
3 Valentine DEBISE / FRA / GMT94 Yamaha / Yamaha YZF R6 / +4.898
7 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / +12.213

WorldSSP Stand:
1 Nicolo BULEGA /ITA / Ducati / 333
2 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 282
3 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / MV Agusta / 223

#FRAWorldSBK - WorldSSP Zeitplan für Sonntag, 10. September (MESZ):
09:25 - 09:40 Warm-Up
12:30 Rennen 2 (19 Runden - 83,809 km)