#AustralianWorldSBK: Mit fantastischem Podium in die neue Meisterschaft gestartet
Marcel Schrötter lieferte am Samstag im ersten Rennen der Saison eine Glanzleistung ab. Damit machte er die verpatzte Superpole vom Vortag schnell vergessen.
Das herrliche Spätsommerwetter auf Phillip Island im Süden Australiens machte am ersten Renntag der neuen Saison seinem Namen alle Ehre. Die Temperaturen kletterten sogar bis in die Mitte 30 Grad, als die FIM Supersport World Championship 2025 mit der ersten Punktejagd praktisch offiziell eröffnet wurde.
Nach der enttäuschenden Superpole am Freitagnachmittag, in der sich Marcel Schrötter mit dem neunten Startplatz begnügen musste, zogen der 32-jährige Deutsche und seine Technik-Crew die richtigen Lehren und stimmten die Ducati Panigale V2 perfekt auf die zu erwartende Hitzeschlacht ab. Der dritte Platz im Warm Up am Morgen gab einen Vorgeschmack auf das, was noch kommen sollte.
Im Rennen erwischte Schrötter einen guten Start aus der dritten Reihe und kämpfte sich schnell in die Top Fünf vor. Der obligatorische Boxenstopp zur Halbzeit des Rennens verlief reibungslos, so dass der Ducati-Pilot auf seiner vorherigen Position wieder auf die Strecke gehen konnte. Der Kampf um den Sieg spitzte sich in der Schlussphase zu. Vier Fahrer, darunter Schrötter, kämpften mit dem Messer zwischen den Zähnen.
In der letzten Runde startete der Deutsche am Eingang zu Kurve eins eine Attacke, bremste aber einen Tick zu spät und konnte die Linie nicht halten. Dadurch rutschte er auf den vierten Platz zurück. Auf dieser Position überquerte Schrötter auch die Ziellinie, erbte aber das Podium aufgrund einer Zeitstrafe für den Spanier Jaume Masia. Schrötter fuhr die zweitschnellste Rennrunde, was bedeutet, dass er am Sonntag aus der ersten Reihe starten wird.
Am frühen Sonntagmorgen mitteleuropäischer Zeit findet das zweite Rennen des Rennwochenendes auf der ultraschnellen Strecke inmitten der bezaubernden Landschaft auf Phillip Island statt. Das zweite Rennen kann über einen Live-Stream auf «ServusTV On», der offiziellen WorldSBK-Website und der «Eurosport Player»-App live verfolgt werden.
#23 Marcel SCHRÖTTER (Team WRP, Ducati Panigale V2)
Startplatz 9 / Rennen 1: P3
«Es ist unglaublich, aber ich bin wirklich glücklich. Nach der Superpole habe ich nicht geglaubt, dass wir heute auf das Podium fahren können. Bei den Vorsaisontests haben wir immer einen guten Job gemacht, und das gab mir das Vertrauen, etwas in der Tasche zu haben. Aber bei den heißen Temperaturen gestern Nachmittag hatte ich zum ersten Mal mit meinem neuen Paket zu kämpfen. Trotzdem haben wir den Kopf nicht in den Sand gesteckt. Mein Team hat einen unglaublichen Job gemacht und mir ein Motorrad gegeben, mit dem ich um den Sieg kämpfen konnte. Und das von P9 in der Startaufstellung. Ich denke, ich war einer der schnellsten Fahrer auf der Strecke. Ich musste auch ein paar Lücken schliessen, was mir gut gelungen ist. Ein grosses Dankeschön an das gesamte Team für seine Bemühungen und die gute Arbeit. Ich bin einfach nur glücklich, dass ich so in die neue Meisterschaft gestartet bin.»
EN: Opening the new championship with a fantastic podium finish
Marcel Schrötter delivered a brilliant performance in the first race of the season on Saturday. He quickly made up for the botched Superpole the day before.
Glorious late summer weather at Phillip Island in the south of Australia lived up to its name on the first race day of the new season. Temperatures even climbed into the mid-30s as FIM Supersport World Championship 2025 was practically officially opened with its first points haul.
After a disappointing Superpole on Friday afternoon, in which Marcel Schrötter had to settle for ninth place on the grid, the 32-year-old German and his technical crew learned the right lessons and set up the Ducati Panigale V2 perfectly for the expected battle in hot conditions this afternoon. Third place in Warm Up this morning gave a foretaste of what was to come.
In the race, Schrötter got off to a good start from the third row and quickly fought his way into the top five. The obligatory pit stop at halfway point of the race went smoothly, allowing the Ducati rider to return to his previous position when entering the track again. The battle for victory came to a head in the final phase. Four riders, including Schrötter, fought with the knife between their teeth.
On the final lap, the German launched an attack at entry of turn one but was a bit too late on the brakes and was unable to hold his line. As a result, he slipped back to fourth place. Schrötter also crossed the finish line in this position but inherited the podium due to a time penalty for the Spaniard Jaume Masia. Schrötter set the second-fastest race lap, which means that he will start from the front row on Sunday.
#23 Marcel SCHRÖTTER (Team WRP, Ducati Panigale V2)
Grid position 9 / Race 1: P3
«It is unbelievable, but I am really happy. After Superpole, I did not think we could finish on the podium today. We always did a good job in the pre-season tests and that gave me the confidence to have something in the bag. But in those hot temperatures yesterday afternoon I struggled with my new package for the first time. Nevertheless, we did not bury our heads in the sand. My team did an incredible job and gave me a bike that I could fight for the win with. And that from P9 on the grid. I think I was one of the fastest riders on the track. I also had to close a few gaps, which I managed to do well. A big thank you to the whole team for their efforts and good work. I am just happy to have started the new championship like this.»
#AustralianWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Bo BENDSNEYDER / NED / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / 1´32.310
2 Tom BOOTH-AMOS / GBR / PTR Triumph Factory Racing / Triumph Street Triple RS 765 / 1´32.499 +0.189
3 ucas MAHIAS / FRA / GMT94 Yamaha / Yamaha YZF R9 / 1´32.635 +0.325
…
9 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Team WRP / Ducati Panigale V2 / 1´32.849 +0.539
#AustralianWorldSBK - WorldSSP Race 1 (18 Laps):
1 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 29´25.133
2 Tom BOOTH-AMOS / GBR / PTR Triumph Factory Racing / Triumph Street Triple RS 765 / +0.322
3 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Team WRP / Ducati Panigale V2 / +.0480
WorldSSP Standing:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 25
2 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 20
3 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 16
#AustralianWorldSBK - WorldSSP Time Schedule for Sunday February (CET):
00:50 - 01:00 Warm Up
04:30 Race 2 (18 Laps - 88.010 km)