#DutchWorldSBK: Leichter Aufwärtstrend bleibt unbelohnt
Marcel Schrötter hatte auch am Samstag das Glück nicht auf seiner Seite. Nach einem siebten Platz im Warm-up war sein Rennen nach fünf Runden wegen einer Kollision mit einem Konkurrenten gelaufen.
Der 32-jährige Marcel Schrötter erlebt beim dritten Saisonmeeting der FIM Supersport World Championship auf dem legendären TT Circuit in Assen bisher ein Wochenende zum Vergessen. Aufgrund eines technischen Problems kam der Deutsche in der Superpole nicht über Platz 13 hinaus. Das bedeutete die fünfte Startreihe für das erste Rennen bei guten Bedingungen.
Die Jagd nach möglichst vielen Punkten am Samstagnachmittag fand jedoch ein jähes Ende, als Schrötter in einem langsamen Abschnitt von einem Konkurrenten zu Fall gebracht wurde. In aussichtsloser Position setzte er das Rennen fort und brachte seine Ducati ins Ziel. Schrötter fuhr in dem auf zwölf Runden verkürzten Rennen Rundenzeiten wie die Spitze. Er wird am Sonntag aus der fünften Reihe starten.
Der zweite Lauf des Wochenendes in den Niederlanden startet am Sonntagnachmittag um 15:15 Uhr MESZ.
#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Startplatz 13 / Rennen 1: P25 +1´02.042
«Assen war bisher ein sehr enttäuschendes Wochenende. Natürlich hatte ich es mir anders vorgestellt. Technische Probleme in der Superpole haben dazu geführt, dass ich am Ende nur drei oder vier Runden fahren konnte. Das war alles andere als hilfreich, da wir in unserer Situation sehr viele Runden brauchen. Im Warm-up am Morgen war es wieder kühler, was für uns besser ist. Die Session war ok. Am Nachmittag war es dann wieder relativ warm, obwohl ich denke, dass wir uns bei diesen Bedingungen in Sachen Grip etwas verbessert haben. Aber bei Temperaturen über 20 Grad verlieren wir an Motorleistung. Ich verliere viel beim Beschleunigen und bin dann zu weit weg, um andere Fahrer auf der Bremse zu überholen. Eigentlich ist das Gegenteil der Fall: Ich werde auf den Geraden überholt. In dieser Hinsicht müssen wir etwas finden. Dazu gehört auch das Fahrwerk.»
«An einem Rennwochenende mit dem im letzten Jahr eingeführten neuen Zeitplan mit nur einem freien Training bleibt keine Zeit, um etwas zu testen oder auszuprobieren. Man muss in der Lage sein, mit einer guten Basis zu starten und maximal ein paar kleine Dinge an die Bedingungen und die Strecke anzupassen, um für die Superpole bereit zu sein. Ich hoffe daher, dass wir vor dem nächsten Rennwochenende noch einen Test einschieben können, um einfach eine Richtung zu finden. Hoffentlich können wir uns morgen verbessern, denn mein Rennen war heute sehr früh zu Ende, weil ein anderer Fahrer in mein Motorrad gestürzt ist. Es war nichts Ernstes, nur sein Motorrad blieb im Heck meines stecken und ich stürzte deswegen. Es hat eine Weile gedauert, bis wir unsere Räder wieder trennen konnten. Danach konnte ich sogar weiterfahren und mein Rennen beenden. Aber morgen brauchen wir ein Ergebnis.»
EN: A slight uphill trend remains unrewarded
Marcel Schrötter did not have luck on his side on Saturday either. After a seventh place in this morning’s warm-up, his race was over after five laps due to a collision with a competitor.
The 32-year-old Marcel Schrötter has had a weekend to forget so far at the third meeting of the FIM Supersport World Championship season at the legendary TT Circuit in Assen. Due to a technical problem, the German did not make it past 13th place in Superpole. This meant the fifth row on the grid for the first race in good conditions.
However, the hunt for as many points as possible on Saturday afternoon came to an early end when Schrötter was brought down by a rival in a slow section. He continued the race in a hopeless position and brought his Ducati home. Schrötter set lap times like the front runners in the race, which was shortened to twelve laps. He will start from the fifth row on Sunday.
The second race of the weekend in the Netherlands starts on Sunday afternoon at 15:15 CEST.
#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Startplatz 13 / Rennen 1: P25 +1´02.042
«Assen has been a very disappointing weekend so far. Of course, I had imagined it to be different. Technical issues in Superpole meant that I was only able to do three or four laps in the end. That was anything but helpful, as we need a lot of laps in our situation. It was cooler again in warm-up this morning, which is better for us. So, the session was ok. In the afternoon it was relatively warm again, although I think we improved a bit in terms of grip in these conditions. But at temperatures above 20 degrees we lack power. I lose a lot in acceleration, and I am then too far off to overtake other riders on the brakes. Actually, the opposite is the case: I get overtaken on the straights. We have to find something in this respect. This also includes the suspension.»
«On a race weekend with the new schedule introduced last year with only one free practice session, there is no time to test or try out anything. You have to be able to start with a good base and adapt a few small things at most to the conditions and the track in order to be ready for Superpole. I therefore hope that we can squeeze in another test before the next race weekend to simply find a direction. Hopefully we can improve tomorrow because my race ended very early today because another rider crashed into my bike. It was nothing serious, just his bike got stuck in the rear of mine and I crashed because of that. It took a while before we were able to separate our bikes again. After that, I was even able to continue and finish my race. But tomorrow we need a result.»
#DutchWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´36.184
2 Tom BOOTH-AMOS / GBR / PTR Triumph Factory Racing / Triumph Street Triple RS 765 / 1´36.734 +0.550
3 Bo BENDSNEYDER / NED / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / 1´36.765 +0.581
…
13 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´37.435 +1.251
#DutchWorldSBK - WorldSSP Warm Up 1:
1 Valentin DEBISE / FRA / Renzi Corse / Ducati Panigale V2 / 1´37.328
2 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 1´37.529 +0.201
3 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´37.626 +0.298
…
7 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´37.862 +0.534
#DutchWorldSBK - WorldSSP Rennen 1 (12 Runden):
1 Bo BENDSNEYDER / NED / MV Agusta Reparto Corse / MV Agusta F3 800 RR / 19´32.573
2 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / +3.228
3 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / +3.930
…
25 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / +1´02.042
WorldSSP Standing:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 105
2 Bo BENDSNEYDER / NED / MV Agusta / 95
3 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 83
…
8 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 34
#DutchWorldSBK - WorldSSP Zeitplan für Sonntag, 13. April (MESZ):
10:00 - 10:10 Warm Up
15:15 Rennen 2 (18 Runden - 81,756 km)