#2024WorldSSP: Misano-Test gute Vorbereitung für Saison-Neustart

Für Marcel Schrötter war der zweitägige Test auf dem Misano World Circuit am vergangenen Donnerstag und Freitag eine willkommene Gelegenheit, um nach der ungewöhnlich langen Pause in der Meisterschaft wieder auf Touren zu kommen.

Die meisten Teams der Superbike-WM und einige aus der Supersport-WM waren bei diesem offiziellen Test dabei und teilten sich an beiden Tagen die Strecke. Wie einige seiner Konkurrenten wollte auch Marcel Schrötter mit diesem Test die fast zweimonatige Pause in der Meisterschaft verkürzen. In anderthalb Wochen findet an gleicher Stelle das vierte Rennwochenende der noch jungen Saison statt. Für Schrötter und sein in Norditalien stationiertes MV Agusta Reparto Corse Team war es daher die naheliegende Wahl, daran teilzunehmen.

Bei überwiegend guten Bedingungen konzentrierten sich Schrötter und seine Crew an beiden Tagen auf Abstimmungsarbeiten, die im Grossen und Ganzen erfolgreich abgeschlossen wurde. Einen Sturz am zweiten Tag überstand der 31-jährige Bayer unverletzt und nutzte zudem die Gelegenheit, am Samstag alte Freunde und Bekannte beim Gran Premio d'Italia im benachbarten Mugello zu besuchen.

#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR)

"Unser Test Ende letzter Woche war im Grossen und Ganzen in Ordnung. Vor allem war es gut, nach der langen Pause wieder auf meine Rennmaschine steigen zu können. Am Ende wäre vielleicht ein zusätzlicher Tag gut und wichtig für uns gewesen, denn wir konnten unser Programm nicht ganz so durchziehen, wie wir es uns vorgenommen hatten. Ausserdem spielte uns am zweiten Tag der Regen nicht in die Hände, da es dadurch eine längere Unterbrechung gab. Zum Glück kam die Sonne wieder durch und auch der Wind sorgte dafür, dass die Strecke relativ schnell abtrocknete, so dass wir unsere Arbeit fortsetzen konnten. Leider hatte ich am Nachmittag einen Highsider, der ziemlich heftig war, und es dauerte eine Weile, das Motorrad zu reparieren. Ich möchte mich an dieser Stelle bei meiner Crew für ihren Einsatz bedanken, der dazu beigetragen hat, dass wir in der letzten Stunde noch ordentlich testen konnten."

"Leider haben wir mit dem Setting nicht ganz die Fortschritte gemacht, die ich mir erhofft hatte. Das wirkte sich auf meine Fahrweise aus, denn es passierten kleine Fehler, die ich eigentlich abstellen wollte. Zum Schluss haben wir auch den weichen Reifen verwendet, aber nicht das Beste daraus gemacht. Trotzdem war die letzte Stunde für uns sehr wertvoll. Ich denke, das war der beste der beiden Tage. Ein paar Tage nach dem Test fühle ich mich immer noch etwas gerädert, deshalb bin ich froh, dass ich mich diese Woche etwas entspannen kann. Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert, als ich gestürzt bin. Mein Gesamtfazit ist, dass wir für das kommende Rennwochenende in Misano dennoch gut vorbereitet sind."

EN: Misano test good preparation for restart

For Marcel Schrötter, a two-day test at the Misano World Circuit last Thursday and Friday was a welcome opportunity to get back up to speed after the unusually long break in the championship.

Most of the teams from Superbike World Championship and also some from Supersport World Championship took part in this official test and shared the track on both days. Like some of his rivals, Marcel Schrötter wanted to shorten the almost two-month break in the championship with this test. In a week and a half, round four of the of the still young season will take place at the same venue. For Schrötter and his MV Agusta Reparto Corse team based in northern Italy, it was therefore the obvious choice to take part.

In mostly good conditions, Schrötter and his crew mainly worked on set-up stuff during both days, which was completed successfully on the whole. The 31-year-old Bavarian rider survived a crash on the second day unharmed and also took the opportunity to visit old friends and acquaintances at the Gran Premio d'Italia in neighbouring Mugello on Saturday.

#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR)

"Overall, our test at the end of last week was a good one. Above all, it was good to be able to get back on my race bike after that long break. In the end, perhaps an extra day would have been good and important for us, because we weren't quite able to complete our program as we had planned. In addition, the rain didn't play into our hands on the second day, as it caused a longer interruption. Fortunately, the sun came through again and the wind also ensured that the track dried out relatively quickly and we were able to continue our work. Unfortunately, I highsided by myself in the afternoon, which was quite violent, and it took a while to fix the bike again. I would like to take this opportunity to thank my crew for their efforts, which helped us to out on track again working properly in the last hour."

"Unfortunately, we didn't quite make the progress with the setting that we had hoped for. That had an effect on my riding, because I made small mistakes that I actually wanted to correct. In the end, we also used the soft tyre, but we didn't make the best of it. Nevertheless, the last hour was very valuable for us. I think that was the best of the two days. A few days after the test I'm still feeling a little bit tired, so I'm glad that I can relax a bit this week. Luckily nothing worse happened when I crashed. My overall conclusion is that we are still well prepared for the upcoming race weekend in Misano."

Kombinierte Zeitenliste WorldSSP Test Misano:
1 Adrian HUERTAS / SPA / Aruba.it Racing WorldSSP Team / Panigale V2 / 1´37.028
2 Yari MONTELLA / ITA / Barni Spark Racing Team / Ducati Panigale V2 / 1´37.222 +0.194
3 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R6 / 1´37.229 +0.201
6 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / MV Agusta Reparto Corse / MV AGUSTA F3 800 RR / 1´37.662 +0.634