#EmiliaRomagnaWorldSBK: WorldSSP in Misano - Endlich wieder Rennen fahren !!!

Marcel Schrötter geht allerdings leicht gehandicapt in das vierte Rennwochenende der aktuellen FIM Supersport World Championship in Misano.

Der 31-jährige Marcel Schrötter blickt mit gemischten Gefühlen auf die bevorstehende WM-Runde auf dem Misano World Circuit in Italien. Einerseits freut er sich auf dieses Event und auch darauf, nach der ungewöhnlich langen Pause in der Meisterschaft wieder ins Renngeschehen zurückzukehren. Andererseits machen ihm anhaltende Schmerzen im Schulterbereich und fehlende Kraft nach dem Sturz beim Test vor zwei Wochen am gleichen Ort etwas Sorgen.

Der ehrgeizige und erfahrene Rennfahrer aus Bayern ist aber zuversichtlich, dass es beim Fahren keine Probleme geben wird.

In der Zwischenzeit hat es auch eine Änderung im Kalender gegeben. Der für Ende August geplante Weltmeisterschaftslauf in Ungarn wurde gestrichen. Stattdessen wurde Estoril, Portugal, für das Wochenende um den 13. Oktober hinzugefügt.

Mit dem kostenlosen Streaming-Dienst «ServusTV On» können Live-Übertragungen im gesamten deutschsprachigen Raum angesehen werden. Die dafür benötigte App lässt sich problemlos auf jedem modernen Fernseher installieren und kann auch über den Browser auf Desktop-Computern, Notebooks, Tablets und Smartphones angesehen werden. «ServusTV Online» überträgt ebenfalls alle Rennen und Superpole-Sessions der Superbike-Weltmeisterschaft und ihrer Rahmenklassen Supersport und Supersport300 live, kostenlos und in HD in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Alternativ gibt es einen kostenpflichtigen Live-Stream über die offizielle WorldSBK-Website.

#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR)

"Auf jeden Fall ist es an der Zeit, dass es in der Meisterschaft mit dem nächsten Rennwochenende weitergeht. Vor zwei Wochen hatten wir einen Test in Misano und ich war sehr froh, dass wir diese Gelegenheit genutzt haben. Ich möchte dem Team danken, dass sie dies möglich gemacht haben. Alle Topteams und Spitzenfahrer in der Punktetabelle waren da, also war es für uns sehr wichtig, dabei zu sein. Wir hätten diese Gelegenheit wegen der Vorbereitung auf das Rennwochenende nicht verpassen dürfen. Auch wegen des neuen Zeitplans für das Wochenende mit nur einem freien Training und der anschließenden Superpole ist die Vorbereitung und die Art und Weise, wie man das Wochenende beginnt, noch bedeutender geworden. Misano ist für mich kein unbekanntes Pflaster. Trotzdem war es eine lange Pause, und dieser Test kam zum richtigen Zeitpunkt. Ich denke, wir können daher auf einem ganz anderen Niveau starten."

"Der einzige negative Aspekt ist, dass ich während des Tests einen Sturz hatte, der mich zunächst nicht sonderlich beeinträchtigt hat. Aber in den Tagen danach zeigte sich schnell, dass die Nachwirkungen schlimmer waren als erwartet. Es fehlt mir immer noch an Kraft und Beweglichkeit, obwohl ich inzwischen viel Physiotherapie gemacht habe. Ich habe nichts unversucht gelassen, um für das Rennwochenende in bestmöglicher Verfassung zu sein. Es ist aber davon auszugehen, dass ich nicht zu 100 Prozent fit sein werde. Zumindest hoffe ich, dass es mich auf dem Motorrad nicht beeinträchtigt und ich trotzdem meine Leistung bringen kann. Das ist der einzige Punkt, der mich minimal beunruhigt, denn Misano ist ein Rennen, das an sich schon anstrengend genug ist und die gesamte Konkurrenz ist auf dieser Strecke sehr schnell. Aber ich werde alles tun, um das so gut wie möglich zu bewältigen. Trotzdem bin ich froh, dass es endlich wieder weitergeht. Vor allem, da Misano immer eine coole Veranstaltung ist, bei der meine Familie und viele Freunde dabei sind. Ich hoffe, dass wir auch dieses Mal wieder ein schönes Wochenende erleben können."

EN: WorldSSP in Misano - Finally, back to racing !!!

Marcel Schrötter goes into round four of this year’s FIM Supersport World Championship in Misano slightly handicapped.

31-year-old Marcel Schrötter has mixed feelings about the World Championship’s visit to the Misano World Circuit in Italy this weekend. On the one hand, he is looking forward to this event and also to returning to racing after the unusually long break in the championship. On the other hand, persistent pain in his shoulder area and a lack of strength after the crash at the test two weeks ago at the same venue are causing him some concern.

However, the ambitious and experienced racer from Bavaria is confident that there will be no problems when riding his MV Agusta F3.

Meanwhile, there has also been a change to the calendar. The World Championship debut race in Hungary scheduled for the end of August has been cancelled. Instead of that, Estoril, Portugal, has been added for the weekend around October 13.

With the free streaming service «ServusTV On», live broadcasts can be viewed throughout the German-speaking area. The app required for this can be easily installed on any modern television and can also be viewed via the browser on desktop computers, notebooks, tablets and smartphones. «ServusTV Online» also broadcasts all races and Superpole sessions of the Superbike World Championship and its support classes Supersport and Supersport300 live, free of charge and in HD in Germany, Austria and Switzerland. Alternatively, there is a paid live stream via the official WorldSBK website.

#23 Marcel SCHRÖTTER (MV Agusta Reparto Corse, MV Agusta F3 800 RR)

"In any case, it's time for the championship to continue with the next race weekend. Two weeks ago, we had a test in Misano and I was very happy that we took this opportunity. I would like to thank the team for making this possible. All the top teams and top riders in the points standing took part, so it was very important for us to be there either. We should not have missed this opportunity because of the preparation for the race weekend. Also, because of the new schedule for the weekend with only one free practice session followed by Superpole, the preparation and the way you start the weekend has become even more important. Misano is not an unfamiliar territory for me. Nevertheless, it was a long break, and this test came at the right time. I think we can therefore start on a completely different level."

"The only negative aspect is that I had a crash during the test, which didn't affect me much at first. But in the days after, it quickly became apparent that after-effects were worse than expected. I still lack strength and mobility, although I've done a lot of physiotherapy in the meantime. I have left no stone unturned to be in the best possible condition for the race weekend. However, it can be assumed that I won't be at 100 percent in terms of my physical condition. At least I hope that it won't affect me rding the bike and that I can still perform at my best. That's the only point that worries me a bit, because Misano is a race that is tough enough in itself and all the competitors are very fast at this track. But I will do everything I can to cope with it as well as possible. Nevertheless, I'm glad that things are finally moving on again in the series. Especially as Misano is always a cool event where my family and many friends are coming to support me. I hope that we can have a great weekend again this time."

Marcel SCHRÖTTERs Profil:
Alter: 31 (geboren am 2. Januar 1993)
Beruf: Rennfahrer
Wohnort: Diessen am Ammersee (GER, Oberbayern)
Grösse: 172 cm
Gewicht: 65 kg
Motorrad: MV Agusta F3 800 RR
Startnummer: 23

Erster Grand Prix: Sachsenring (Deutschland) 2008, 125ccm
Erste Grand Prix Pole-Position: Losail (Katar) 2019, Moto2™
Grand Prix Pole-Position: 3
Erstes Grand Prix Podium: Misano (San Marino GP) 2018, Moto2™
Grand Prix Siege: -
Grand Prix Podium: 5
Grand Prix Starts (insgesamt): 227 (38 in 125ccm / 8 in Moto3™, 181 in Moto2™)
WorldSSP Debüt: Phillip Island (Australien) 2022
WorldSSP Rennen: 28
WorldSSP Pole-Position: -
WorldSSP schnellste Rennrunden: 1
WorldSSP Podium: 11
WorldSSP: Siege: -

Marcel SCHRÖTTERs Karriere:
2002: Deutsche Pocket-Bike Meisterschaft - Meister
2003: Mini-Bike Cup - Gesamt 5.
2004: Mini-Bike Cup - Gesamt 3.
2005: ADAC Junior Cup - Gesamt 2.
2006: ADAC Junior Cup - Gesamt 3.
2007: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Gesamt 5.
2008: 125ccm Deutsche Meisterschaft
2009: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Meister und Europameister 125ccm
2010: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 18. (27 Punkte)
2011: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 15. (36 Punkte9
2012: Moto3™ / Moto2™ Weltmeisterschaft
2013: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (33 Punkte)
2014: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (80 Punkte)
2015: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 20. (32 Punkte)
2016: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 14. (64 Punkte)
2017: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (50 Punkte)
2018: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (147 Punkte)
2019: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (137 Punkte)
2020: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 9. (81 Punkte)
2021: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (98 Punkte)
2022: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 11. (123,5 Punkte)
2023: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 3. (294 Punkte)

#EmiliaRomagnaWorldSBK: WSSP-Zeitplan des Wochenendes (MESZ):
Freitag, 14. Juni: 11:20 - 12:00 FP1
Freitag, 14. Juni: 16:00 - 16:40 Superpole
Samstag, 15. Juni: 10:10 - 10:20 Warm Up 1
Samstag, 15. Juni: 15:15 Rennen 1 (18 Runden - 76,068 km)
Sonntag, 16. Juni: 10:00 - 10:10 Warm Up 2
Sonntag, 16. Juni: 15:15 Rennen 2 (18 Runden - 76,068 km)

Streckendaten Misano:
Länge: 4.226 Meter
Breite: 12 Meter
Längste Gerade: 530 Meter
Linkskurven: 6
Rechtskurven: 12
WorldSSP Alltime-Rekord: 1´36.495 (2023)
Beste WorldSSP Pole-Position: 1´36.495 (2023)
Schnellste WorldSSP Rennrunde: 1´37.671 (2022)

WorldSSP Stand:
1 Adrian HUERTAS / SPA / Ducati / 86
2 Yari MONTELLA / ITA / Ducati / 85
3 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 85
4 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / MV Agusta / 84
5 Bahattin SOFUOGLU / TUR / MV Agusta / 55
6 Federico CARICASULO / ITA / MV Agusta / 54
7 Valentin DEBISE / FRA / Yamaha / 49
8 Glenn VAN STRAALEN / NED / Yamaha / 46
9 Jorge NAVARRO / SPA / Triumph / 45
10 Lucas MAHIAS / FRA / Yamaha / 39
11 John McPHEE / GBR / Triumph / 25
12 Oliver BAYLISS / AUS / Ducati / 22
13 Can ÖNCÜ / TUR / Kawasaki / 22
14 Niccolò ANTONELLI / ITA / Ducati / 21
15 Niki TUULI / FIN / Ducati / 18

WorldSSP Kalender 2024:
23/24/25 Februar - Phillip Island Grand Prix Circuit, Australien
22/23/24 März - Circuit de Barcelona-Catalunya, Spanien
19/20/21 April - TT Circuit Assen, Niederlande
14/15/16 Juni - Misano World Circuit Marco Simoncelli, Italien
12/13/14 Juli - Donington Park, Grossbritannien
19/20/21 Juli - Autodrom Most, Tschechien
9/10/11 August - Autódromo Internacionale do Algarve, Portugal
6/7/08 September - Circuit de Nevers Magny-Cours, Frankreich
20/21/22 September - Cremona Circuit, Italien
27/28/29 September - MotorLand Aragón, Spanien
11/12/13 Oktober - Circuito do Estoril, Portugal
18/19/20 Oktober - Circuito de Jerez, Spanien