#FrenchWorldSBK: Ende der Sommerpause
Das neunte Meeting der aktuellen FIM Supersport World Championship an diesem Wochenende markiert den Beginn des letzten Saisondrittels und damit die entscheidende Phase.
Für Marcel Schrötter ist der international bekannte Circuit de Nevers Magny-Cours noch relativ neues Terrain. Erst seit seinem Wechsel in die seriennahe Meisterschaft hat sich der 32-jährige Deutsche mit der Strecke in Burgund, Frankreich, vertraut gemacht.
Marcel Schrötter und sein tschechisches Team WRP Racing unterbrachen vor einer Woche die sechswöchige Sommerpause der Serie mit einer Testsession auf der Rennstrecke MotorLand Aragón in Spanien.
Live-Übertragungen der Supersport-Rennen gibt es an diesem Wochenende wie gewohnt auf digitalen Plattformen wie dem Online-Portal des österreichischen Senders «ServusTV On», dem «Eurosport Player» und auf der offiziellen WorldSBK-Website geben, wo alle Sessions des Wochenendes live übertragen werden. Letztere ist allerdings kostenpflichtig und verfügt über einen englischen Kommentar.
#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2):
«Ich bin wirklich froh, dass es in der Meisterschaft endlich wieder weitergeht. Wir hatten kürzlich einen interessanten Test. Auch wenn es für mich nur ein halber Tag war, konnten wir wichtige Erkenntnisse gewinnen und wir sollten das bevorstehende Wochenende nutzen, um weitere Informationen zu sammeln. Ich bin überzeugt, dass wir dadurch für die letzten drei danach noch ausstehenden Rennwochenenden der Saison besser aufgestellt sein werden. Allerdings ist Magny-Cours für mich keine einfache Strecke, da ich dort erst zweimal gefahren bin und nicht die besten Ergebnisse erzielt habe. Aber ich finde die Strecke cool und sie macht auch Spass. Deshalb freue ich mich darauf und bin froh, dass wir die Arbeit fortsetzen können, die wir beim Test in Aragón begonnen haben. Ich hoffe auf ein solides Wochenende, das für mich und das gesamte Team sehr wichtig wäre. Mit einem Erfolgserlebnis in das letzte Drittel der Saison zu starten, würde uns allen sehr guttun.»
EN: End of the summer break in France
This weekend’s round nine the 2025 FIM Supersport World Championship marks the start of the final third of the season and thus the decisive stage.
For Marcel Schrötter, the internationally renowned Circuit de Nevers Magny-Cours is still relatively new territory. It is only since switching to the production-based championship that the 32-year-old German rider has become familiar with the circuit in Burgundy, France.
Marcel Schrötter and his Czech team WRP Racing interrupted the series' six-week summer break a week ago with a test session at Spanish MotorLand Aragón circuit.
#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2):
«I am really glad that the championship is finally back on track. We recently had an interesting test. Even though it was only half a day for me, we were able to gain some important insights, and we should use the upcoming weekend to gather more information. I am convinced that this will put us in a better position for the last three race weekends of the season. However, Magny-Cours is not an easy track for me, as I have only raced there twice and have not achieved the best results. But I think the track is cool and it is also fun to ride there. That i's why I am looking forward to it and I am glad we can continue the work we started during the test in Aragón. I am hoping for a solid weekend, which would be very important for me and the whole team. Starting the final third of the season with a sense of achievement would do us all a lot of good.»
Marcel SCHRÖTTERs Profil:
Alter: 32 (geboren am 2. Januar 1993)
Beruf: Rennfahrer
Wohnort: Diessen am Ammersee (GER, Oberbayern)
Grösse: 172 cm
Gewicht: 65 kg
Motorrad: Ducati Panigale V2
Startnummer: 23
Erster Grand Prix: Sachsenring (Deutschland) 2008, 125ccm
Erste Grand Prix Pole-Position: Losail (Katar) 2019, Moto2™
Grand Prix Pole-Position: 3
Erstes Grand Prix Podium: Misano (San Marino GP) 2018, Moto2™
Grand Prix Siege: -
Grand Prix Podium: 5
Grand Prix Starts (insgesamt): 228 (38 in 125ccm / 8 in Moto3™, 182 in Moto2™)
WorldSSP Debüt: Phillip Island (Australien) 2022
WorldSSP Rennen: 66
WorldSSP Pole-Position: -
WorldSSP schnellste Rennrunden: 1
WorldSSP Podium: 12
WorldSSP: Siege: -
Marcel SCHRÖTTERs Karriere:
2002: Deutsche Pocket-Bike Meisterschaft - Meister
2003: Mini-Bike Cup - Gesamt 5.
2004: Mini-Bike Cup - Gesamt 3.
2005: ADAC Junior Cup - Gesamt 2.
2006: ADAC Junior Cup - Gesamt 3.
2007: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Gesamt 5.
2008: 125ccm Deutsche Meisterschaft
2009: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Meister und Europameister 125ccm
2010: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 18. (27 Punkte)
2011: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 15. (36 Punkte9
2012: Moto3™ / Moto2™ Weltmeisterschaft
2013: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (33 Punkte)
2014: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (80 Punkte)
2015: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 20. (32 Punkte)
2016: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 14. (64 Punkte)
2017: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (50 Punkte)
2018: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (147 Punkte)
2019: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (137 Punkte)
2020: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 9. (81 Punkte)
2021: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (98 Punkte)
2022: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 11. (123,5 Punkte)
2023: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 3. (294 Punkte)
2024: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 5. (228 Punkte)
#FrenchWorldSBK: WSSP-Zeitplan des Wochenendes (MESZ):
Freitag, 5. September: 11:20 - 12:00 FP
Freitag, 5. September: 16:00 - 16:40 Superpole
Samstag, 6. September: 10:10 - 10:20 Warm Up 1
Samstag, 6. September: 15:15 Rennen 1 (19 Runden - 83,809 km)
Sonntag, 7. September: 10:10 - 10:20 Warm Up 2
Sonntag, 7. September: 14:00 Rennen 2 (19 Runden - 83,809 km)
Streckendaten Magny-Cours:
Länge: 4.411 Meter
Breite: 10 - 18 Meter
Rechtskurven: 9
Linkskurven: 8
WorldSSP Alltime-Rekord: 1´39.705 (2024)
Beste WorldSSP Pole-Position: 1´39.705 (2024)
Schnellste WorldSSP Rennrunde: 1´40.520 (2023)
WorldSSP Stand:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 294
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 235
3 Jaume MASIA / SPA / Ducati / 191
4 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 188
5 Bo BENDSNEYDER / NED / MV Agusta / 172
6 Lucas MAHIAS / FRA / Yamaha / 150
7 Valentin DEBISE / FRA / Ducati / 119
8 Jeremy ALCOBA / SPA / Kawasaki / 107
9 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 103
10 Philipp ÖTTL / GER / Ducati / 95
11 Aldi MAHENDRA / ITA / Yamaha / 73
12 Oliver BAYLISS / AUS / Triumph / 66
13 Xavier CARDELUS / AND / Ducati / 58
14 Simon JESPERSEN / DEN / Ducati / 56
15 Federico CARICASULO / ITA / Ducati / 48
WorldSSP Kalender 2025:
21/22/23 Februar - Phillip Island Grand Prix Circuit, Australien
28/29/30 März – Autódromo Internacioal do Algarve, Portugal
11/12/13 April - TT Circuit Assen, Niederlande
02/03/04 Mai - Cremona Circuit, Italien
16/17/18 Mai - Autodrom Most, Tschechische Republik
13/14/15 Juni - Misano World Circuit Marco Simoncelli, Italien
11/12/13 Juli - Donington Park, Grossbritannien
25/26/27 Juli - Balaton Park Circuit, Ungarn
05/06/07 September - Circuit de Nevers Magny-Cours, Frankreich
26/27/28 September - MotorLand Aragón, Spanien
10/11/12 Oktober - Circuito do Estoril, Portugal
17/18/19 Oktober - Circuito de Jerez - Ángel Nieto, Spanien