aktuelle News

#EstorilWorldSBK: Trennung von WRP Racing

12-10-2025

Marcel Schrötter fuhr am Sonntag sein letztes Rennen für das in Prag beheimatete Team. Ein enttäuschender 16. Platz war das traurige Ende einer äusserst schwierigen Saison.

Für den 32-jährigen Marcel Schrötter endete die Saison in Estoril vorzeitig, an einem Wochenende, das für den Deutschen mit dem fünften Platz in der Superpole so gut begonnen hatte. Die Freude währte jedoch nicht lange. Die Enttäuschung nach dem Sturz am Samstag, der nicht seine Schuld war, verflog schnell und Schrötter fand schnell wieder zu...

weiterlesen

#EstorilWorldSBK: Schutzengel zur Stelle bei Sturz in Race 1

11-10-2025

Für Marcel Schrötter endete das erste Rennen in Estoril mit einem Schreckmoment, als er aufgrund eines technischen Defekts stürzte.

Nach einer starken Superpole am Freitagnachmittag, in der Marcel Schrötter mit Platz fünf ein Lebenszeichen von sich gab, folgte am Samstag im ersten Rennen des vorletzten Saisonmeetings der FIM Supersport World Championship in Portugal ein weiterer Rückschlag. Während er um einen möglichen Platz unter den Top Ten kämpfte, stürzte der 32-Jährige ohne eigenes Verschulden etwa zur Hälfte des Rennens.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP...

weiterlesen

#EstorilWorldSBK: Befreiungsschlag in Superpole am Freitag

10-10-2025

Der 32-jährige Deutsche war am Freitag nach seinem fünften Platz in der Superpole sichtlich erleichtert. Marcel Schrötter hatte einen sehr angenehmen Start in das vorletzte Saisonmeeting der FIM Supersport World Championship auf dem Circuito do Estoril, unweit von Lissabon. Trotz geringer Streckenkenntnisse, Schrötter kennt Estoril aus den letzten beiden Jahren und aus den Anfängen seiner internationalen Karriere in der 125-ccm-Klasse, und obwohl die Streckenverhältnisse im letzten Jahr aufgrund des wechselhaften Wetters sehr unterschiedlich waren, fand er im einzigen freien Training...

weiterlesen

#EstorilWorldSBK: Endspurt in der Meisterschaft

08-10-2025

Marcel Schrötter reist diese Woche nach Estoril in Portugal, um dort am vorletzten Lauf der FIM Supersport World Championship 2025 teilzunehmen.

Für den 32-jährigen Marcel Schrötter ist der Circuito do Estoril in der Nähe von Lissabon eine Rennstrecke, auf der er in den letzten Jahren etwas Mühe hatte. Dennoch ist er hochmotiviert, diese Schwäche zu überwinden und die Saison mit besseren Ergebnissen als bei vergangenen Meetings zu beenden.

Live-Übertragungen der Supersport-Rennen gibt es an diesem Wochenende wie gewohnt auf digitalen Plattformen wie...

weiterlesen

#AragonWorldSBK: Mögliche Top-Ten-Platzierung in der letzten Runde verspielt

28-09-2025

Für Marcel Schrötter verlief das zweite Rennen in Aragón nicht weniger turbulent als am Vortag.

Der Rennverlauf führte dazu, dass Marcel Schrötter am Sonntag in den Kampf um Platz zehn verwickelt war. Bis zur letzten Runde hatte der 32-jährige Deutsche viele Positionswechsel in einer grossen Gruppe, führte diese jedoch häufig an. Ein Fahrfehler wenige Kurven vor der Ziellinie kostete ihn schliesslich einige Positionen. Schrötter sah die Zielflagge als 14.

Die Meisterschaft geht in zwei Wochen mit der vorletzten Runde auf dem Circuito...

weiterlesen

#AragonWorldSBK: Stärken in der Schlussphase genutzt

27-09-2025

Marcel Schrötter hatte am Samstag in Aragón alle Hände voll zu tun, um sich am Ende des Tages zwei Punkte auf seinem WM-Konto gutschreiben zu lassen.

Der 32-jährige Marcel Schrötter kämpft weiterhin verbissen um seine Rückkehr in die Top 5 der hart umkämpften Supersport-Weltmeisterschaft. Das erste Rennen beim zehnten Saisonmeeting im MotorLand Aragón, Spanien, das er aus der sechsten Startreihe begann, wurde noch dazu durch eine rücksichtslose Aktion eines Konkurrenten zusätzlich erschwert. Nach 15 strapaziösen Runden überquerte Schrötter schliesslich als 14...

weiterlesen

#AragonWorldSBK: «Fokus auf Vorbereitung fürs Rennen»

26-09-2025

Der 32-jährige Deutsche kämpft hart darum, zur Spitzengruppe der Supersport-Weltmeisterschaft aufzuschliessen. Nach der Superpole in Aragón muss er am Samstag aus der sechsten Reihe ins erste Rennen gehen. Der Auftakt zum zehnten Saisonmeeting der Serie auf der Rennstrecke MotorLand Aragón in Spanien wurde von herrlichem Spätsommerwetter begleitet. Marcel Schrötter passte sich schnell an die Bedingungen an, beendete das freie Training jedoch auf Platz 14.

Am Nachmittag stand bereits die Superpole auf dem Programm, in der die Startaufstellung für das Samstagrenne festgelegt...

weiterlesen

#AragonWorldSBK: Rückkehr auf vertrauten Boden

25-09-2025

Die spanische Rennstrecke MotorLand Aragón ist an diesem Wochenende Austragungsort der FIM Supersport World Championship, dem drittletzten Meeting des Jahres.

Marcel Schrötter kennt die grossartige 5 Kilometer lange Rennstrecke, die etwa zweieinhalb Autostunden südwestlich von Barcelona liegt, wie seine Westentasche. Nach dem Rennwochenende in Magny-Cours vor drei Wochen, das der 32-jährige Deutsche mit einem soliden zweiten Rennen beendete, ist es sein Hauptziel in Aragón, den Grundstein für einen respektablen Abschluss einer nicht einfachen Saison zu legen.

Live-Übertragungen der Supersport-Rennen gibt es an...

weiterlesen

#FrenchWorldSBK: Solider Abschluss eines schwierigen Wochenendes

07-09-2025

Mit einem elften Platz konnte Marcel Schrötter am Sonntag im zweiten Rennen die Enttäuschung des Vortages einigermassen wettmachen.

Marcel Schrötter sieht Licht am Ende des Tunnels, auch wenn er beim neunten Lauf der FIM Supersport World Championship hinter seinen Erwartungen zurückblieb. In einem intensiven Rennen kämpfte sich der 23-jährige Deutsche vom 16. Startplatz auf den elften Platz vor. Er konnte einige Fortschritte erkennen, verpasste aber knapp sein erhofftes Ergebnis einer Top-Ten-Platzierung.

Die Meisterschaft wird in drei Wochen fortgesetzt, wenn die Serie auf...

weiterlesen

#FrenchWorldSBK: Turbulenter Samstag

06-09-2025

Marcel Schrötter hatte im ersten Rennen nach der langen Sommerpause das Glück nicht auf seiner Seite.

Der 32-jährige Marcel Schrötter war am Samstag in Magny-Cours in einen Zwischenfall verwickelt, der sein Rennen erheblich beeinträchtigte. Ein Unfall in der Anfangsphase führte zu einem langen Boxenstopp. Nachdem seine Rennmaschine repariert worden war, kehrte Schrötter auf die Strecke zurück, um eine schnelle Rundenzeit zu fahren und damit seine Startposition für das Rennen am Sonntag zu verbessern.

Bei diesem Vorhaben kam es zu einem zweiten Sturz...

weiterlesen

#FrenchWorldSBK: Nicht der erhoffte Auftakt, dennoch zuversichtlich

05-09-2025

Nach einem arbeitsintensiven ersten Tag bei der WM-Runde in Frankreich musste sich Marcel Schrötter in der Superpole mit Platz 16 begnügen, sieht jedoch viel Potenzial für Verbesserungen für die Rennen an diesem Wochenende. Die neunte Station im Kalender der FIM Superbike World Championship 2025 ist die Rennstrecke von Magny-Cours in Frankreich. Das Meeting im Burgund beendet die Sommerpause und läutet den Beginn des letzten Drittels der Saison ein. Für Marcel Schrötter ist dies ein wichtiges Ereignis, um im bisherigen Saisonverlauf...

weiterlesen

#FrenchWorldSBK: Ende der Sommerpause

04-09-2025

Das neunte Meeting der aktuellen FIM Supersport World Championship an diesem Wochenende markiert den Beginn des letzten Saisondrittels und damit die entscheidende Phase.

Für Marcel Schrötter ist der international bekannte Circuit de Nevers Magny-Cours noch relativ neues Terrain. Erst seit seinem Wechsel in die seriennahe Meisterschaft hat sich der 32-jährige Deutsche mit der Strecke in Burgund, Frankreich, vertraut gemacht.

Marcel Schrötter und sein tschechisches Team WRP Racing unterbrachen vor einer Woche die sechswöchige Sommerpause der Serie mit einer Testsession auf der Rennstrecke...

weiterlesen

#AragonWorldSBK: Mögliche Top-Ten-Platzierung in der letzten Runde verspielt

Für Marcel Schrötter verlief das zweite Rennen in Aragón nicht weniger turbulent als am Vortag.

Der Rennverlauf führte dazu, dass Marcel Schrötter am Sonntag in den Kampf um Platz zehn verwickelt war. Bis zur letzten Runde hatte der 32-jährige Deutsche viele Positionswechsel in einer grossen Gruppe, führte diese jedoch häufig an. Ein Fahrfehler wenige Kurven vor der Ziellinie kostete ihn schliesslich einige Positionen. Schrötter sah die Zielflagge als 14.

Die Meisterschaft geht in zwei Wochen mit der vorletzten Runde auf dem Circuito do Estoril in Portugal in die Zielgerade.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Startplatz 16 / Rennen 1: P14 +13.416

«Auch wenn es auf dem Blatt Papier nicht danach aussieht, mein Gefühl wird besser und besser. Im Rennen hatten wir zwischenzeitlich eine ordentliche Pace. Dass es am Ende nur der 14. Platz wurde, war dem Chaos der letzten Runde geschuldet. Ich habe wirklich gekämpft und mein Bestes gegeben, weil ich als Erster meiner Gruppe ins Ziel kommen wollte. Zwei Runden vor Schluss habe ich die Spitze in meiner Gruppe Übernommen, weil ich mir ziemlich sicher war, die Jungs anführen zu können. Aber in Kurve eins wurde es eng, als Niki Tuuli innen reinhielt und ich weit abgedrängt wurde. So hat sich die gesamte Gruppe wieder zusammengeschoben. Als erster war Caricasulo da, der mich zwei Kurven später überholt hat. Ich habe sofort einen Konter gemacht, was nicht der einzige war, denn dieses Spielchen zog sich fast eine halbe Runde hin, bis ich in Kurve zehn einen Fehler machte. Ich wollte dort viel Schwung mitnehmen, bin aber über die Curbs gekommen und das hat das Gegenteil bewirkt. Der ganze Drive war weg, sodass auf der langen Geraden gleich mehrere Fahrer links und rechts an mir vorbeifuhren. Von dem her ist die letzte Runde einfach blöd gelaufen. Aber ich wollte unbedingt meinen Kampfgeist zeigen und als Gewinner meiner Gruppe hervorgehen.»

EN: Possible top ten finish missed in last lap

For Marcel Schrötter, the second race in Aragón was no less turbulent than yesterday’s one.

The course of the race meant that Marcel Schrötter was involved in the battle for tenth place on Sunday. Until the last lap, the 32-year-old German rider had changed position many times in a big group though, leading the pack for many times. However, a mistake in riding a few corners before the finish line ultimately cost him a few positions. Schrötter saw the chequered flag in 14th place.

The 2025 Championship enters it’s home straight in two weeks with the penultimate round at the Circuito do Estoril in Portugal.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Grid position 16 / Race 2: P14 +13.416

«Even though it does not look like it on paper, my feeling is getting better and better as seen with a decent pace during the race we had. The fact that we only finished in 14th place was due to the chaos on the last lap. I really fought hard and gave it my all because I wanted to finish first of my group. With two laps to go, I took the lead in my group because I was pretty sure I could lead the guys. But things got tight in turn one when Niki Tuuli came inside and I was pushed wide. This caused the whole group to bunch up again. Caricasulo was the first and overtook me two corners later. I immediately passed him back, which was not the only one, because this little game went on for almost half a lap until I made a mistake in turn ten. I wanted to carry on a lot of momentum there, but I went over the curbs and that had the opposite effect because all the drive was gone. So, several riders passed me on the left and right along the long straight. From that point on, the last lap just went badly. But I really wanted to show my fighting spirit and came home on top in my group.»

#AragonWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Mattia CASADEI / ITA / Motozoo ME air Racing / MV Agusta F3 800 RR / 1´52.257
2 Valentin DEBISE / FRA / Renzi Corse / Ducati Panigale V2 / 1´52.542 +0.285
3 Jeremy ALCOBA / SPA / Kawasaki WorldSSP Team / Kawasaki ZX-6R 636 / 1´52.652 +0.395

16 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´53.473 +1.216

#AragonWorldSBK - WorldSSP Warm Up 2:
1 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´52.097
2 Valentin DEBISE / FRA / Renzi Corse / Ducati Panigale V2 / 1´52.548 +0.451
3 Alberto SURRA / ITA / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´52.617 +0.520

18 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´53.982 +1.885

#ArgonWorldSBK - WorldSSP Rennen 2 (15 Runden):
1 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 28´26.359
2 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / +0.027
3 Valentin DEBISE / FRA / Renzi Corse / Ducati Panigale V2 / +0.146

14 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / +13.416

WorldSSP Stand:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 380
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 320
3 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 223

10 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 112

#AragonWorldSBK: Stärken in der Schlussphase genutzt

Marcel Schrötter hatte am Samstag in Aragón alle Hände voll zu tun, um sich am Ende des Tages zwei Punkte auf seinem WM-Konto gutschreiben zu lassen.

Der 32-jährige Marcel Schrötter kämpft weiterhin verbissen um seine Rückkehr in die Top 5 der hart umkämpften Supersport-Weltmeisterschaft. Das erste Rennen beim zehnten Saisonmeeting im MotorLand Aragón, Spanien, das er aus der sechsten Startreihe begann, wurde noch dazu durch eine rücksichtslose Aktion eines Konkurrenten zusätzlich erschwert. Nach 15 strapaziösen Runden überquerte Schrötter schliesslich als 14. die Ziellinie.

Das zweite Rennen wird am Sonntag zur gleichen Zeit wie heute um 12:35 Uhr MESZ gestartet.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Startplatz 16 / Rennen 1: P14 +15.932

«Das erste Rennen des Wochenendes war keine einfache Angelegenheit, obwohl ich mich etwas stabiler fühlte und gegen Ende des Rennens etwas konkurrenzfähiger war. Es gab aber auch eine kritische Situation, als ein anderer Fahrer sehr aggressiv überholte und ich deshalb weit nach aussen gedrängt wurde. Dadurch verlor ich auf einen Schlag drei Positionen. Nichtsdestotrotz werden wir versuchen, uns für morgen zu verbessern, damit das zweite Rennen einen soliden Abschluss der Reise nach Aragón bildet.»

EN: Strengths exploited in the final stages

On Saturday in Aragón, Marcel Schrötter had his hands full, ultimately earning two points for his World Championship tally at the end of the day.

32-year-old Marcel Schrötter continues to fight hard for his return to the top 5 in the highly competitive Supersport World Championship. The first race at round ten of the season at Spain’s MotorLand Aragón circuit, which he started from the sixth row of the grid, was made even more difficult by a reckless move by a competitor. After 15 gruelling laps, Schrötter finally crossed the finish line in 14th place.

Race 2 will start on Sunday at the same time as today, at 12:35 p.m. CEST.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Grid position 16 / Race 1: P14 +15.932

«The first race of the weekend was not an easy affair, although I felt a little bit more stable and was somewhat more competitive towards the end of the race. However, there was also a critical situation when another rider overtook very aggressively, and I was pushed far to the outside as a result. This caused me to lose three positions in one fell swoop. Nevertheless, we will try to improve for tomorrow so that the second race will be a solid conclusion to the trip to Aragón.»

#AragonWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Mattia CASADEI / ITA / Motozoo ME air Racing / MV Agusta F3 800 RR / 1´52.257
2 Valentin DEBISE / FRA / Renzi Corse / Ducati Panigale V2 / 1´52.542 +0.285
3 Jeremy ALCOBA / SPA / Kawasaki WorldSSP Team / Kawasaki ZX-6R 636 / 1´52.652 +0.395

16 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´53.473 +1.216

#AragonWorldSBK - WorldSSP Warm Up 1:
1 Valentin DEBISE / FRA / Renzi Corse / Ducati Panigale V2 / 1´52.714
2 Alberto SURRA / ITA / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´53.252 +0.538
3 Xavi CARDELUS / AND / Orelac Racing Verdnatura / Ducati Panigale V2 / 1´53.404 +0.690

11 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´54.270 +1.556

#ArgonWorldSBK - WorldSSP Rennen 1 (15 Runden):
1 Valentin DEBISE / FRA / Renzi Corse / Ducati Panigale V2 / 28´23.349
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / +0.197
3 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / +3.236

14 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / +15.932

WorldSSP Stand:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 360
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 295
3 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 214

10 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 110

#AragonWorldSBK - WorldSSP Zeitplan für Sonntag, 28. September (MESZ):
09:20 - 09:30 Warm Up
12:35 Rennen 2 (15 Runden - 76,155 km)

#AragonWorldSBK: «Fokus auf Vorbereitung fürs Rennen»

Der 32-jährige Deutsche kämpft hart darum, zur Spitzengruppe der Supersport-Weltmeisterschaft aufzuschliessen. Nach der Superpole in Aragón muss er am Samstag aus der sechsten Reihe ins erste Rennen gehen.

Der Auftakt zum zehnten Saisonmeeting der Serie auf der Rennstrecke MotorLand Aragón in Spanien wurde von herrlichem Spätsommerwetter begleitet. Marcel Schrötter passte sich schnell an die Bedingungen an, beendete das freie Training jedoch auf Platz 14.

Am Nachmittag stand bereits die Superpole auf dem Programm, in der die Startaufstellung für das Samstagrenne festgelegt wird. Schrötter musste sich unter deutlich wärmeren Bedingungen mit Platz 16 begnügen.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Superpole: P16 - 1´53.473 +1.216

«Das Wochenende hier in Aragón hat mit einem nicht so einfachen Freitag angefangen. Auch wenn die Platzierungen nach den heutigen Sessions nicht ideal sind, habe ich ein besseres Gefühl. Das hat sich im am Vormittag gezeigt, als ich mit den harten Reifen schnell gute Rundenzeiten gefahren bin. Jetzt ist es wichtig, dass wir uns gut auf das Rennen vorbereiten, das hier sehr lang ist. Der Fokus liegt dabei auf den Reifen, weil sie über die Distanz sehr stark beansprucht werden.»

EN: «Focus on preparing for the race»

The 32-year-old German is fighting hard to catch up with the leading group in FIM Supersport World Championship. After Friday’s Superpole in Aragón, he will have to start Saturday's Race 1 from the sixth row.

The opening day of the season’s round ten at Spain’s MotorLand Aragón circuit was accompanied by glorious late summer weather. Marcel Schrötter quickly adapted to the conditions but finished free practice in 14th place.

The all-important Superpole was already on the agenda for the afternoon, in which the starting grid for Saturday's race is determined. Schrötter had to settle for 16th place in significantly warmer conditions.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Superpole: P16 - 1´53.473 +1.216

«The weekend here in Aragón started with a difficult Friday. Even though the positions after today's sessions are not ideal, I have a better feeling. That was evident in the morning when I quickly set some good lap times using the hard tyres. Now it is important that we prepare well for the race, which is very long here. The focus is on the tyres because they are subjected to a lot of stress over the distance.»

#AragonWorldSBK - WorldSSP Free Practice:
1 Valentin DEBISE / FRA / Renzi Corse / Ducati Panigale V2 / 1´52.663
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´43.151 +0.488
3 Mattia CASADEI / ITA / Motozoo ME air Racing / MV Agusta F3 800 RR / 1´53.525 +0.862

14 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´54.423 +1.760

#AragonWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Mattia CASADEI / ITA / Motozoo ME air Racing / MV Agusta F3 800 RR / 1´52.257
2 Valentin DEBISE / FRA / Renzi Corse / Ducati Panigale V2 / 1´52.542 +0.285
3 Jeremy ALCOBA / SPA / Kawasaki WorldSSP Team / Kawasaki ZX-6R 636 / 1´52.652 +0.395

16 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´53.473 +1.216

#AragonWorldSBK - WorldSSP Zeitplan für Samstag, 27. September (MESZ):
09:30 - 09:40 Warm Up
12:35 Rennen 1 (15 Runden – 76,155 km)

#AragonWorldSBK: Rückkehr auf vertrauten Boden

Die spanische Rennstrecke MotorLand Aragón ist an diesem Wochenende Austragungsort der FIM Supersport World Championship, dem drittletzten Meeting des Jahres.

Marcel Schrötter kennt die grossartige 5 Kilometer lange Rennstrecke, die etwa zweieinhalb Autostunden südwestlich von Barcelona liegt, wie seine Westentasche. Nach dem Rennwochenende in Magny-Cours vor drei Wochen, das der 32-jährige Deutsche mit einem soliden zweiten Rennen beendete, ist es sein Hauptziel in Aragón, den Grundstein für einen respektablen Abschluss einer nicht einfachen Saison zu legen.

Live-Übertragungen der Supersport-Rennen gibt es an diesem Wochenende wie gewohnt auf digitalen Plattformen wie dem Online-Portal des österreichischen Senders «ServusTV On», dem «Eurosport Player» und auf der offiziellen WorldSBK-Website geben, wo alle Sessions des Wochenendes live übertragen werden. Letztere ist allerdings kostenpflichtig und verfügt über einen englischen Kommentar.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)

«Aragón ist natürlich eine Strecke, die ich gut kenne und auf der ich immer gerne fahre. Deshalb freue ich mich darauf, dorthin zurückzukehren, und bin fest entschlossen, dass wir den Sprung zurück in die erste Verfolgergruppe hinter der Spitze schaffen werden. Damit will ich sagen, dass ich wieder Platzierungen in der Nähe der Top Fünf erreichen will. Meine Vorbereitung auf die letzten Rennen der Saison war gut, und ich bin froh, dass sie wieder in einem normalen Rhythmus ohne lange Pausen dazwischen stattfinden. Ich bin hochmotiviert, mein Bestes zu geben, und werde mich darauf konzentrieren, meine Aufgabe zu erfüllen.»

EN: Return to familiar territory in Aragón

Spain's MotorLand Aragón circuit is hosting the FIM Supersport World Championship this weekend, the third-to-last meeting of the year.

Marcel Schrötter knows the magnificent 5-kilometer track, located about two and a half hours' drive southwest of Barcelona, like the back of his hand. After the race weekend at Magny-Cours three weeks ago, which the 32-year-old German finished with a solid Race 2, his main goal in Aragón is to lay the foundation for a respectable finish to a difficult season.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2):

«Aragón is, of course, a track that I know well and always enjoy riding there. That is why I am looking forward to returning to MotorLand, and I am determined that we will make the leap back into the first chasing group behind the top guys. By that, I mean that I want to achieve results close to the top five again. My preparation for the final races of the season has been good, and I am glad that they are back to a normal rhythm without longer breaks in between. I am highly motivated to do my best and will focus on getting the job done.»

Marcel SCHRÖTTERs Profil:
Alter: 32 (geboren am 2. Januar 1993)
Beruf: Rennfahrer
Wohnort: Diessen am Ammersee (GER, Oberbayern)
Grösse: 172 cm
Gewicht: 65 kg
Motorrad: Ducati Panigale V2
Startnummer: 23

Erster Grand Prix: Sachsenring (Deutschland) 2008, 125ccm
Erste Grand Prix Pole-Position: Losail (Katar) 2019, Moto2™
Grand Prix Pole-Position: 3
Erstes Grand Prix Podium: Misano (San Marino GP) 2018, Moto2™
Grand Prix Siege: -
Grand Prix Podium: 5
Grand Prix Starts (insgesamt): 228 (38 in 125ccm / 8 in Moto3™, 182 in Moto2™)
WorldSSP Debüt: Phillip Island (Australien) 2022
WorldSSP Rennen: 68
WorldSSP Pole-Position: -
WorldSSP schnellste Rennrunden: 1
WorldSSP Podium: 12
WorldSSP: Siege: -

Marcel SCHRÖTTERs Karriere:
2002: Deutsche Pocket-Bike Meisterschaft - Meister
2003: Mini-Bike Cup - Gesamt 5.
2004: Mini-Bike Cup - Gesamt 3.
2005: ADAC Junior Cup - Gesamt 2.
2006: ADAC Junior Cup - Gesamt 3.
2007: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Gesamt 5.
2008: 125ccm Deutsche Meisterschaft
2009: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Meister und Europameister 125ccm
2010: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 18. (27 Punkte)
2011: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 15. (36 Punkte9
2012: Moto3™ / Moto2™ Weltmeisterschaft
2013: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (33 Punkte)
2014: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (80 Punkte)
2015: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 20. (32 Punkte)
2016: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 14. (64 Punkte)
2017: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (50 Punkte)
2018: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (147 Punkte)
2019: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (137 Punkte)
2020: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 9. (81 Punkte)
2021: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (98 Punkte)
2022: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 11. (123,5 Punkte)
2023: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 3. (294 Punkte)
2024: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 5. (228 Punkte)

#AragonWorldSBK: WSSP-Zeitplan des Wochenendes (MESZ):
Freitag, 26. September: 09:40 - 10:20 FP
Freitag, 26. September: 13:55 - 14:35 Superpole
Samstag, 27. September: 09:30 - 09:40 Warm Up 1
Samstag, 27. September: 12:35 Rennen 1 (15 Runden - 76,155 km)
Sonntag, 28. September: 09:20 - 09:30 Warm Up 2
Sonntag, 28. September: 12:35 Rennen 2 (15 Runden - 76,155 km)

Streckendaten Alcaniz:
Länge: 5.077 Meter
Breite: 15 Meter
Rechtskurven: 7
Linkskurven: 10
WorldSSP Alltime-Rekord: 1´52.306 (2023)
Beste WorldSSP Pole-Position: 1´52.306 (2023)
Schnellste WorldSSP Rennrunde: 1´52.797 (2024)

WorldSSP Stand:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 344
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 275
3 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 214
4 Jaume MASIA / SPA / Ducati / 198
5 Bo BENDSNEYDER / NED / MV Agusta / 178
6 Lucas MAHIAS / FRA / Yamaha / 166
7 Jeremy ALCOBA / SPA / Kawasaki / 128
8 Valentin DEBISE / FRA / Ducati / 119
9 Philipp ÖTTL / GER / Ducati / 110
10 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 108
11 Oliver BAYLISS / AUS / Triumph / 76
12 Aldi MAHENDRA / ITA / Yamaha / 73
13 Corentin PEROLARI / FRA / Honda / 68
14 Simon JESPERSEN / DEN / Ducati / 66
15 Filippo FARIOLI / ITA / MV Agusta / 65

WorldSSP Kalender 2025:
21/22/23 Februar - Phillip Island Grand Prix Circuit, Australien
28/29/30 März – Autódromo Internacioal do Algarve, Portugal
11/12/13 April - TT Circuit Assen, Niederlande
02/03/04 Mai - Cremona Circuit, Italien
16/17/18 Mai - Autodrom Most, Tschechische Republik
13/14/15 Juni - Misano World Circuit Marco Simoncelli, Italien
11/12/13 Juli - Donington Park, Grossbritannien
25/26/27 Juli - Balaton Park Circuit, Ungarn
05/06/07 September - Circuit de Nevers Magny-Cours, Frankreich
26/27/28 September - MotorLand Aragón, Spanien
10/11/12 Oktober - Circuito do Estoril, Portugal
17/18/19 Oktober - Circuito de Jerez - Ángel Nieto, Spanien