aktuelle News

#EstorilWorldSBK: Trennung von WRP Racing

12-10-2025

Marcel Schrötter fuhr am Sonntag sein letztes Rennen für das in Prag beheimatete Team. Ein enttäuschender 16. Platz war das traurige Ende einer äusserst schwierigen Saison.

Für den 32-jährigen Marcel Schrötter endete die Saison in Estoril vorzeitig, an einem Wochenende, das für den Deutschen mit dem fünften Platz in der Superpole so gut begonnen hatte. Die Freude währte jedoch nicht lange. Die Enttäuschung nach dem Sturz am Samstag, der nicht seine Schuld war, verflog schnell und Schrötter fand schnell wieder zu...

weiterlesen

#EstorilWorldSBK: Schutzengel zur Stelle bei Sturz in Race 1

11-10-2025

Für Marcel Schrötter endete das erste Rennen in Estoril mit einem Schreckmoment, als er aufgrund eines technischen Defekts stürzte.

Nach einer starken Superpole am Freitagnachmittag, in der Marcel Schrötter mit Platz fünf ein Lebenszeichen von sich gab, folgte am Samstag im ersten Rennen des vorletzten Saisonmeetings der FIM Supersport World Championship in Portugal ein weiterer Rückschlag. Während er um einen möglichen Platz unter den Top Ten kämpfte, stürzte der 32-Jährige ohne eigenes Verschulden etwa zur Hälfte des Rennens.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP...

weiterlesen

#EstorilWorldSBK: Befreiungsschlag in Superpole am Freitag

10-10-2025

Der 32-jährige Deutsche war am Freitag nach seinem fünften Platz in der Superpole sichtlich erleichtert. Marcel Schrötter hatte einen sehr angenehmen Start in das vorletzte Saisonmeeting der FIM Supersport World Championship auf dem Circuito do Estoril, unweit von Lissabon. Trotz geringer Streckenkenntnisse, Schrötter kennt Estoril aus den letzten beiden Jahren und aus den Anfängen seiner internationalen Karriere in der 125-ccm-Klasse, und obwohl die Streckenverhältnisse im letzten Jahr aufgrund des wechselhaften Wetters sehr unterschiedlich waren, fand er im einzigen freien Training...

weiterlesen

#EstorilWorldSBK: Endspurt in der Meisterschaft

08-10-2025

Marcel Schrötter reist diese Woche nach Estoril in Portugal, um dort am vorletzten Lauf der FIM Supersport World Championship 2025 teilzunehmen.

Für den 32-jährigen Marcel Schrötter ist der Circuito do Estoril in der Nähe von Lissabon eine Rennstrecke, auf der er in den letzten Jahren etwas Mühe hatte. Dennoch ist er hochmotiviert, diese Schwäche zu überwinden und die Saison mit besseren Ergebnissen als bei vergangenen Meetings zu beenden.

Live-Übertragungen der Supersport-Rennen gibt es an diesem Wochenende wie gewohnt auf digitalen Plattformen wie...

weiterlesen

#AragonWorldSBK: Mögliche Top-Ten-Platzierung in der letzten Runde verspielt

28-09-2025

Für Marcel Schrötter verlief das zweite Rennen in Aragón nicht weniger turbulent als am Vortag.

Der Rennverlauf führte dazu, dass Marcel Schrötter am Sonntag in den Kampf um Platz zehn verwickelt war. Bis zur letzten Runde hatte der 32-jährige Deutsche viele Positionswechsel in einer grossen Gruppe, führte diese jedoch häufig an. Ein Fahrfehler wenige Kurven vor der Ziellinie kostete ihn schliesslich einige Positionen. Schrötter sah die Zielflagge als 14.

Die Meisterschaft geht in zwei Wochen mit der vorletzten Runde auf dem Circuito...

weiterlesen

#AragonWorldSBK: Stärken in der Schlussphase genutzt

27-09-2025

Marcel Schrötter hatte am Samstag in Aragón alle Hände voll zu tun, um sich am Ende des Tages zwei Punkte auf seinem WM-Konto gutschreiben zu lassen.

Der 32-jährige Marcel Schrötter kämpft weiterhin verbissen um seine Rückkehr in die Top 5 der hart umkämpften Supersport-Weltmeisterschaft. Das erste Rennen beim zehnten Saisonmeeting im MotorLand Aragón, Spanien, das er aus der sechsten Startreihe begann, wurde noch dazu durch eine rücksichtslose Aktion eines Konkurrenten zusätzlich erschwert. Nach 15 strapaziösen Runden überquerte Schrötter schliesslich als 14...

weiterlesen

#AragonWorldSBK: «Fokus auf Vorbereitung fürs Rennen»

26-09-2025

Der 32-jährige Deutsche kämpft hart darum, zur Spitzengruppe der Supersport-Weltmeisterschaft aufzuschliessen. Nach der Superpole in Aragón muss er am Samstag aus der sechsten Reihe ins erste Rennen gehen. Der Auftakt zum zehnten Saisonmeeting der Serie auf der Rennstrecke MotorLand Aragón in Spanien wurde von herrlichem Spätsommerwetter begleitet. Marcel Schrötter passte sich schnell an die Bedingungen an, beendete das freie Training jedoch auf Platz 14.

Am Nachmittag stand bereits die Superpole auf dem Programm, in der die Startaufstellung für das Samstagrenne festgelegt...

weiterlesen

#AragonWorldSBK: Rückkehr auf vertrauten Boden

25-09-2025

Die spanische Rennstrecke MotorLand Aragón ist an diesem Wochenende Austragungsort der FIM Supersport World Championship, dem drittletzten Meeting des Jahres.

Marcel Schrötter kennt die grossartige 5 Kilometer lange Rennstrecke, die etwa zweieinhalb Autostunden südwestlich von Barcelona liegt, wie seine Westentasche. Nach dem Rennwochenende in Magny-Cours vor drei Wochen, das der 32-jährige Deutsche mit einem soliden zweiten Rennen beendete, ist es sein Hauptziel in Aragón, den Grundstein für einen respektablen Abschluss einer nicht einfachen Saison zu legen.

Live-Übertragungen der Supersport-Rennen gibt es an...

weiterlesen

#FrenchWorldSBK: Solider Abschluss eines schwierigen Wochenendes

07-09-2025

Mit einem elften Platz konnte Marcel Schrötter am Sonntag im zweiten Rennen die Enttäuschung des Vortages einigermassen wettmachen.

Marcel Schrötter sieht Licht am Ende des Tunnels, auch wenn er beim neunten Lauf der FIM Supersport World Championship hinter seinen Erwartungen zurückblieb. In einem intensiven Rennen kämpfte sich der 23-jährige Deutsche vom 16. Startplatz auf den elften Platz vor. Er konnte einige Fortschritte erkennen, verpasste aber knapp sein erhofftes Ergebnis einer Top-Ten-Platzierung.

Die Meisterschaft wird in drei Wochen fortgesetzt, wenn die Serie auf...

weiterlesen

#FrenchWorldSBK: Turbulenter Samstag

06-09-2025

Marcel Schrötter hatte im ersten Rennen nach der langen Sommerpause das Glück nicht auf seiner Seite.

Der 32-jährige Marcel Schrötter war am Samstag in Magny-Cours in einen Zwischenfall verwickelt, der sein Rennen erheblich beeinträchtigte. Ein Unfall in der Anfangsphase führte zu einem langen Boxenstopp. Nachdem seine Rennmaschine repariert worden war, kehrte Schrötter auf die Strecke zurück, um eine schnelle Rundenzeit zu fahren und damit seine Startposition für das Rennen am Sonntag zu verbessern.

Bei diesem Vorhaben kam es zu einem zweiten Sturz...

weiterlesen

#FrenchWorldSBK: Nicht der erhoffte Auftakt, dennoch zuversichtlich

05-09-2025

Nach einem arbeitsintensiven ersten Tag bei der WM-Runde in Frankreich musste sich Marcel Schrötter in der Superpole mit Platz 16 begnügen, sieht jedoch viel Potenzial für Verbesserungen für die Rennen an diesem Wochenende. Die neunte Station im Kalender der FIM Superbike World Championship 2025 ist die Rennstrecke von Magny-Cours in Frankreich. Das Meeting im Burgund beendet die Sommerpause und läutet den Beginn des letzten Drittels der Saison ein. Für Marcel Schrötter ist dies ein wichtiges Ereignis, um im bisherigen Saisonverlauf...

weiterlesen

#FrenchWorldSBK: Ende der Sommerpause

04-09-2025

Das neunte Meeting der aktuellen FIM Supersport World Championship an diesem Wochenende markiert den Beginn des letzten Saisondrittels und damit die entscheidende Phase.

Für Marcel Schrötter ist der international bekannte Circuit de Nevers Magny-Cours noch relativ neues Terrain. Erst seit seinem Wechsel in die seriennahe Meisterschaft hat sich der 32-jährige Deutsche mit der Strecke in Burgund, Frankreich, vertraut gemacht.

Marcel Schrötter und sein tschechisches Team WRP Racing unterbrachen vor einer Woche die sechswöchige Sommerpause der Serie mit einer Testsession auf der Rennstrecke...

weiterlesen

#EstorilWorldSBK: Trennung von WRP Racing

Marcel Schrötter fuhr am Sonntag sein letztes Rennen für das in Prag beheimatete Team. Ein enttäuschender 16. Platz war das traurige Ende einer äusserst schwierigen Saison.

Für den 32-jährigen Marcel Schrötter endete die Saison in Estoril vorzeitig, an einem Wochenende, das für den Deutschen mit dem fünften Platz in der Superpole so gut begonnen hatte. Die Freude währte jedoch nicht lange. Die Enttäuschung nach dem Sturz am Samstag, der nicht seine Schuld war, verflog schnell und Schrötter fand schnell wieder zu seiner Motivation zurück, um die verpatzte Saison mit einem guten Ergebnis zu beenden, doch es sollte nicht sein.

Der ehrgeizige Rennfahrer hofft nun auf einen «Last-Minute-Deal» für das letzte Rennen der FIM Supersport World Championship 2025, das in einer Woche auf dem Circuito de Jerez im benachbarten Andalusien stattfindet.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Startplatz 11 / Rennen 2: P16

«Natürlich ist es schade, dass unser letztes gemeinsames Rennwochenende so zu Ende gegangen ist. Vor allem, nachdem wir einen guten Freitag hatten, an dem wir in der Superpole wirklich konkurrenzfähig waren. Ich habe mich auch so stark gefühlt wie schon lange nicht mehr. Leider hielt dieser Aufschwung nicht lange an, und auch der Zwischenfall im gestrigen Rennen hatte Auswirkungen. Vor allem war es nicht gut für mein Selbstvertrauen, und die Situation sorgte auch für einige Unruhe. Der Sonntag begann mit einem weiteren technischen Problem im Warm-up. Trotzdem war ich hochmotiviert für das letzte Rennen und wollte alles geben, um mich zumindest mit einem schönen Abschied zu verabschieden. Aber es lief genau umgekehrt. Ich hatte das Gefühl, überhaupt keine Pace zu haben und konnte mit niemandem mithalten. Ich war nie in der Lage, jemanden anzugreifen, der mich überholt hatte. Es ist sehr seltsam, denn ich war viel langsamer als an den Tagen zuvor. Ich kann nur sagen, dass es mir leidtut, dass es so geendet ist. Dieses Kapitel ist nun endgültig abgeschlossen und ich werde versuchen, mich neu zu positionieren. Das Saisonfinale ist in einer Woche. Bis dahin werde ich meine Augen und Ohren offenhalten, um zu sehen, ob ich von einem Team in Jerez als Ersatzfahrer nominiert werde. Ansonsten konzentrieren wir uns voll und ganz auf die Zukunft.»

EN: Part ways with WRP Racing

On Sunday in sunny Portugal, Marcel Schrötter did his last race for the Prague-based team. A disappointing 16th place was the sad end to an extremely difficult season.

For 32-year-old Marcel Schrötter, the season ended prematurely in Estoril today, on a weekend that had started so well for the German rider with fifth place in Superpole. However, the joy did not last long. The disappointment after Saturday's crash, which was not on his fault, quickly faded and Schrötter quickly regained his motivation to end the botched season with a good result, but it was not to be.

The ambitious racer is now hoping for a last-minute deal for the season’s final race weekend of the 2025 FIM Supersport World Championship, which takes place in a week's time at the Circuito de Jerez in neighbouring Andalusia.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Grid position 11 / Race 2: P16

«Of course, it is a shame that our last race weekend with the team ended like this. Especially after we had a good Friday, where we were really competitive in Superpole and I also felt much stronger than I had in a long time. Unfortunately, this upswing did not last long, and the incident in yesterday's race also had an impact. Above all, it was not good for my confidence, and the situation also caused some unrest. Sunday started with another technical problem in warm-up. Nevertheless, I was highly motivated for the last race and wanted to give everything to at least say goodbye with a nice farewell. But it turned out exactly the opposite. I felt like I had no pace at all and could not keep up with anyone. I was never able to attack anyone who had overtaken me. It is very strange because I was much slower than on the previous days. All I can say is that I am sorry it ended this way. This chapter is now finally closed, and I will try to reposition myself. The season finale is in a week. Until then, I will keep my eyes and ears open to see if I will be nominated by a team in Jerez as a replacement rider. Otherwise, we will focus fully on the future.»

#EstsorilWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´39.608
2 Alberto SURRA / ITA / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´39.877 +0.269
3 Valentin DEBISE / FRA / Renzi Corse / Ducati Panigale V2 / 1´39.984 +0.376

5 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´40.135 +0.527

#EstorilWorldSBK - WorldSSP Warm Up 2:
1 Valentin DEBISE / FRA / Renzi Corse / Ducati Panigale V2 / 1´39.042
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´39.348 +0.306
3 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 1´39.433 +0.391

27 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´41.374 +2.332

#EstorilWorldSBK - WorldSSP Rennen 2 (18 Runden):
1 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 30#11.252
2 Philipp ÖTTL / GER / Feel Racing WorldSSP Team / Ducati Panigale V2 / +2.599
3 Jeremy ALCOBA / SPA / Kawasaki WorldSSP Team / Kawasaki ZX-6R 636 / +3.574

16 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / +12.365

WorldSSP Stand:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 425
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 343
3 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 233

10 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 112

#EstorilWorldSBK: Schutzengel zur Stelle bei Sturz in Race 1

Für Marcel Schrötter endete das erste Rennen in Estoril mit einem Schreckmoment, als er aufgrund eines technischen Defekts stürzte.

Nach einer starken Superpole am Freitagnachmittag, in der Marcel Schrötter mit Platz fünf ein Lebenszeichen von sich gab, folgte am Samstag im ersten Rennen des vorletzten Saisonmeetings der FIM Supersport World Championship in Portugal ein weiterer Rückschlag. Während er um einen möglichen Platz unter den Top Ten kämpfte, stürzte der 32-Jährige ohne eigenes Verschulden etwa zur Hälfte des Rennens.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Startplatz 4 / Rennen 1: NC

«Nach einem vielversprechenden Freitag endete das heutige Rennen mit einer Enttäuschung. Es begann mit einer schwierigen Anfangsphase, bei der ich aufgrund aggressiver Überholmanöver von Gegnern ein oder zwei Positionen verlor. Es ist normal, dass die ersten Runden chaotisch sind. Wenn einige Fahrer es jedoch übertreiben, ist es frustrierend, deshalb viel Zeit zu verlieren. Zu allem Überfluss hatte ich heute ein Problem mit dem Lenker, der beim Bremsen für Kurve vier abbrach. Ich kann nur sagen, dass ich Glück hatte, dass ich bei diesem Vorfall keinen anderen Fahrer getroffen habe und dass es an einer relativ langsamen Stelle passierte. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn es am Ende der Start-/Zielgeraden bei 280 km/h passiert wäre, mit sechs oder sieben Fahrern in der Gruppe vor mir. Letztendlich ist es sehr enttäuschend, denn nach einer guten Superpole wollte ich im Rennen ein akzeptables Ergebnis erzielen, was definitiv möglich gewesen wäre.»

EN: Guardian angel on hand during race crash

For Marcel Schrötter, Race 1 in Estoril ended with a scary moment when he crashed due to a technical issue.

After a strong Superpole on Friday afternoon, in which Marcel Schrötter showed signs of life with fifth place, another setback followed on Saturday in the first race of the penultimate meeting in Portugal of this year’s FIM Supersport World Championship. While fighting for a possible top ten finish, the 32-year-old crashed through no fault of his own about halfway through the race.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Grid prosition 4 / Race 1: NC

«After a promising Friday, today's race ended in a disappointment. It started with difficult opening laps, during which I lost one or two positions due to aggressive overtaking manoeuvres by my opponents. It is normal for the first few laps to be chaotic. However, when some riders overdo it, it is frustrating to lose so much time. To make matters worse, I had a problem with the handlebars today, which broke off when braking for turn four. I can only say that I was lucky that I did not hit another rider in this incident and that it happened at a relatively slow spot. I do not even want to imagine what would have happened if it had happened at the end of the start/finish straight at 280 km/h, with six or seven riders in the group in front of me. Ultimately, it is very disappointing because after a good Superpole, I wanted to achieve an respectable result in the race, which would definitely have been possible.»

#EstsorilWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´39.608
2 Alberto SURRA / ITA / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´39.877 +0.269
3 Valentin DEBISE / FRA / Renzi Corse / Ducati Panigale V2 / 1´39.984 +0.376

5 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´40.135 +0.527

#EstorilWorldSBK - WorldSSP Warm Up 1:
1 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / 1´39.741
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´40.079 +0.338
3 Jeremy ALCOBA / SPA / Kawasaki WorldSSP Team / Kawasaki ZX-6R 636 / 1´40.316 +0.575

16 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´40.826 +1.085

#EstorilWorldSBK - WorldSSP Rennen 1 (18 Runden):
1 Valentin DEBISE / FRA / Renzi Corse / Ducati Panigale V2 / 30´11.767
2 Stefano MANZI / ITA / Pata Yamaha Ten Kate Racing / Yamaha YZF R9 / +0.440
3 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / +0.814

NC #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2

WorldSSP Stand:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 400
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 336
3 Jaume MASIA / SPA / Ducati / 227

10 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 112

#EstorilWorldSBK - WorldSSP Zeitplan für Sonntag, 12. Oktober (MESZ):
10:20 - 10:30 Warm Up
13:35 Rennen 2 (18 Runden - 75,276 km)

#EstorilWorldSBK: Befreiungsschlag in Superpole am Freitag

Der 32-jährige Deutsche war am Freitag nach seinem fünften Platz in der Superpole sichtlich erleichtert.

Marcel Schrötter hatte einen sehr angenehmen Start in das vorletzte Saisonmeeting der FIM Supersport World Championship auf dem Circuito do Estoril, unweit von Lissabon. Trotz geringer Streckenkenntnisse, Schrötter kennt Estoril aus den letzten beiden Jahren und aus den Anfängen seiner internationalen Karriere in der 125-ccm-Klasse, und obwohl die Streckenverhältnisse im letzten Jahr aufgrund des wechselhaften Wetters sehr unterschiedlich waren, fand er im einzigen freien Training am Vormittag schnell ein gutes Gefühl für die Strecke und Bedingungen.

Auch wenn der 13. Platz nicht seine Leistung widerspiegelte, gab ihm der Rückstand von etwas mehr als einer halben Sekunde Hoffnung auf ein gutes Abschneiden in der Superpole. In seiner Zeitenjagd, eine gute Startposition zu erreichen, wurde Schrötter immer schneller, bis er in der letzten Minute der 40-minütigen Session die fünftbeste Zeit fuhr. Aufgrund einer Strafe für einen Konkurrenten wird er jedoch am Samstagmittag Ortszeit vom vierten Startplatz aus ins erste Rennen des Wochenendes gehen.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Superpole: P5 - 1´40.135 +0.527, Startplatz: P4

«Ein erfreulicher Start ins Wochenende, ich bin zufrieden. Bereits im freien Training heute Morgen lief es gut, obwohl Estoril eine Strecke ist, die ich nicht sehr gut kenne. Deshalb waren die ersten Runden ein etwas Vorsichtigeres abtasten. Trotzdem kam ich von Anfang an relativ gut zurecht. Insgesamt war es okay, auch wenn die Platzierung nicht besonders gut war. Aber die Zeitabstände waren sehr gering, was auch in der Superpole nicht anders war. Ich kann mich nicht wirklich an so knappe Abstände in der Supersport erinnern.»

«Meine Runs am Nachmittag waren alle gut und ich habe viel alleine auf der Strecke gearbeitet. Mein Bauchgefühl sagte mir, dass ich eine gute Rundenzeit fahren könnte, wenn ich eine saubere Runde zusammenbekommen würde, was mir im letzten Moment auch gelungen ist. Der fünfte Platz in der Ergebnisliste ist extrem wichtig, es ist wie ein Befreiungsschlag. Das heutige Ergebnis verspricht jedoch kein Selbstläufer zu werden, denn wie gesagt, die Konkurrenz ist sehr eng beieinander. Tatsache ist jedoch, dass ich diese Zeit fahren konnte und morgen in der zweiten Startreihe stehen werde. Im Rennen wird es wichtig sein, von Beginn an so nah wie möglich an der Spitze zu bleiben und dann zu sehen, wie die Pace hält.»

EN: «Feels like a liberating blow»

The 32-year-old German rider was visibly relieved on Friday after finishing fifth in Superpole.

Marcel Schrötter had a very pleasant start to the penultimate round of this year’s FIM Supersport World Championship at the Circuito do Estoril, not far from Lisbon. Despite limited track knowledge, Schrötter is familiar with Estoril from the last two years and from the early days of his international career in the 125cc class, and although track conditions varied greatly last year due to changeable weather, he quickly got a good feeling for the track and conditions in the only free practice session this morning.

Even though 13th place did not reflect his performance, the gap of just over half a second gave hopes for a good result in Superpole. In his time attack for a good starting position, Schrötter got faster and faster until he set the fifth-fastest time in the very last minute of the 40-minute session. However, due to a penalty for a competitor, he will start the first race of the weekend from fourth place on the grid on Saturday afternoon local time.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)
Superpole: P5 - 1´40.135 +0.527, Grid position: P4

«A pleasing start to the weekend, I am satisfied with. Things went well in free practice this morning, even though Estoril is a track I do not know very well. That is why I was a little more cautious on the first few laps. Nevertheless, I got on relatively well right from the start. Overall, it was okay, even if the position was not particularly good. But the gaps were very tight, which was also the case in Superpole. I cannot really remember such close gaps in Supersport.»

«In the afternoon, meanwhile, my runs were all good, and I worked a lot on my own out on track. My gut feeling told me that I could achieve a good lap time if I could put together a clean lap, which I managed to do at the last moment. Fifth place in the timesheet is extremely important; it's like a liberating blow. However, today's result does not promise to be a sure-fire success, because, as I said, the competition is very close. The fact is, though, that I was able to set this time and will be on the second row of the grid tomorrow. In the race, it will be important to stay as close to the front as possible from the start and then see how the pace holds up.»

#EstorilWorldSBK - WorldSSP Free Practice:
1 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´40.047
2 Xavi CARDELUS / AND / Orelac Racing Verdnatura / Ducati Panigale V2 / 1´40.051 +0.004
3 Alberto SURRA / ITA / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´40.140 +0.093

13 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´40.685 +0.638

#EstorilWorldSBK - WorldSSP Superpole:
1 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´39.608
2 Alberto SURRA / ITA / Yamaha BLU CRU Evan Bros Team / Yamaha YZF R9 / 1´39.877 +0.269
3 Valentin DEBISE / FRA / Renzi Corse / Ducati Panigale V2 / 1´39.984 +0.376

5 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / WRP Racing / Ducati Panigale V2 / 1´40.135 +0.527

#EstorilWorldSBK - WorldSSP Time Schedule for Saturday October 11th (CEST):
10:30 - 10:40 Warm Up
13:35 Race 1 (18 Laps – 75.276 km)

#EstorilWorldSBK: Endspurt in der Meisterschaft

Marcel Schrötter reist diese Woche nach Estoril in Portugal, um dort am vorletzten Lauf der FIM Supersport World Championship 2025 teilzunehmen.

Für den 32-jährigen Marcel Schrötter ist der Circuito do Estoril in der Nähe von Lissabon eine Rennstrecke, auf der er in den letzten Jahren etwas Mühe hatte. Dennoch ist er hochmotiviert, diese Schwäche zu überwinden und die Saison mit besseren Ergebnissen als bei vergangenen Meetings zu beenden.

Live-Übertragungen der Supersport-Rennen gibt es an diesem Wochenende wie gewohnt auf digitalen Plattformen wie dem Online-Portal des österreichischen Senders «ServusTV On», dem «Eurosport Player» und auf der offiziellen WorldSBK-Website geben, wo alle Sessions des Wochenendes live übertragen werden. Letztere ist allerdings kostenpflichtig und verfügt über einen englischen Kommentar.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)

«Estoril gehört nicht unbedingt zu meinen Lieblingsstrecken. Aber ich freue mich auf Portugal, weil ich es dort cool finde und die Wettervorhersage für das Wochenende bisher gut aussieht. Wie immer werde ich versuchen, in jeder Session 100 Prozent zu geben, denn ich möchte auf jeden Fall gute Ergebnisse erzielen. Das Ziel ist nach wie vor, in die Top 5 zurückzukehren, wo wir hingehören.»

EN: Entering the final straight

Marcel Schrötter heads to Estoril in Portugal this week to race in the penultimate round of the 2025 FIM Supersport World Championship.

For 32-year-old Marcel Schrötter, the Circuito do Estoril near Lisbon is a track where he has struggled somewhat in recent years. Nevertheless, he is highly motivated to overcome this weakness and finish the season with better results than in previous meetings.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2):

«Estoril is not necessarily one of my favourite circuits. But I am looking forward to going to Portugal because I think it is really cool there and the weather forecast for the weekend looks good so far. As always, I will try to give 100 percent in every session because I definitely want to achieve good results. The goal is still to get back into the top 5, where we belong.»

Marcel SCHRÖTTERs Profil:
Alter: 32 (geboren am 2. Januar 1993)
Beruf: Rennfahrer
Wohnort: Diessen am Ammersee (GER, Oberbayern)
Grösse: 172 cm
Gewicht: 65 kg
Motorrad: Ducati Panigale V2
Startnummer: 23

Erster Grand Prix: Sachsenring (Deutschland) 2008, 125ccm
Erste Grand Prix Pole-Position: Losail (Katar) 2019, Moto2™
Grand Prix Pole-Position: 3
Erstes Grand Prix Podium: Misano (San Marino GP) 2018, Moto2™
Grand Prix Siege: -
Grand Prix Podium: 5
Grand Prix Starts (insgesamt): 228 (38 in 125ccm / 8 in Moto3™, 182 in Moto2™)
WorldSSP Debüt: Phillip Island (Australien) 2022
WorldSSP Rennen: 70
WorldSSP Pole-Position: -
WorldSSP schnellste Rennrunden: 1
WorldSSP Podium: 12
WorldSSP: Siege: -

Marcel SCHRÖTTERs Karriere:
2002: Deutsche Pocket-Bike Meisterschaft - Meister
2003: Mini-Bike Cup - Gesamt 5.
2004: Mini-Bike Cup - Gesamt 3.
2005: ADAC Junior Cup - Gesamt 2.
2006: ADAC Junior Cup - Gesamt 3.
2007: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Gesamt 5.
2008: 125ccm Deutsche Meisterschaft
2009: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Meister und Europameister 125ccm
2010: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 18. (27 Punkte)
2011: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 15. (36 Punkte9
2012: Moto3™ / Moto2™ Weltmeisterschaft
2013: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (33 Punkte)
2014: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (80 Punkte)
2015: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 20. (32 Punkte)
2016: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 14. (64 Punkte)
2017: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (50 Punkte)
2018: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (147 Punkte)
2019: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (137 Punkte)
2020: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 9. (81 Punkte)
2021: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (98 Punkte)
2022: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 11. (123,5 Punkte)
2023: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 3. (294 Punkte)
2024: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 5. (228 Punkte)

#EstorilWorldSBK: WSSP-Zeitplan des Wochenendes (MESZ):
Freitag, 10. Oktober: 10:40 - 11:20 FP
Freitag, 10. Oktober: 14:55 - 15:35 Superpole
Samstag, 11. Oktober: 10:30 - 10:40 Warm Up 1
Samstag, 11. Oktober: 13:35 Rennen 1 (18 Runden - 75,276 km)
Sonntag, 12. Oktober: 10:20 - 10:30 Warm Up 2
Sonntag, 12. Oktober: 13:35 Rennen 2 (18 Runden - 75,276 km)

Streckendaten Estoril:
Länge: 4.182 Meter
Breite: 15 Meter
Rechtskurven: 9
Linkskurven: 4
WorldSSP Alltime-Rekord: 1´39.046 (2022)
Beste WorldSSP Pole-Position: 1´39.046 (2022)
Schnellste WorldSSP Rennrunde: 1´40.053 (2020)

WorldSSP Stand:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 380
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 320
3 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 223
4 Jaume MASIA / SPA / Ducati / 219
5 Bo BENDSNEYDER / NED / MV Agusta / 178
6 Lucas MAHIAS / FRA / Yamaha / 174
7 Valentin DEBISE / FRA / Ducati / 160
8 Philipp ÖTTL / GER / Ducati / 136
9 Jeremy ALCOBA / SPA / Kawasaki / 134
10 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 112
11 Filippo FARIOLI / ITA / MV Agusta / 84
12 Xavi CARDELUS / AND / Ducati / 83
13 Oliver BAYLISS / AUS / Triumph / 79
14 Corentin PEROLARI / FRA / Honda / 73
15 Aldi MAHENDRA / INA / Yamaha / 73

WorldSSP Kalender 2025:
21/22/23 Februar - Phillip Island Grand Prix Circuit, Australien
28/29/30 März – Autódromo Internacioal do Algarve, Portugal
11/12/13 April - TT Circuit Assen, Niederlande
02/03/04 Mai - Cremona Circuit, Italien
16/17/18 Mai - Autodrom Most, Tschechische Republik
13/14/15 Juni - Misano World Circuit Marco Simoncelli, Italien
11/12/13 Juli - Donington Park, Grossbritannien
25/26/27 Juli - Balaton Park Circuit, Ungarn
05/06/07 September - Circuit de Nevers Magny-Cours, Frankreich
26/27/28 September - MotorLand Aragón, Spanien
10/11/12 Oktober - Circuito do Estoril, Portugal
17/18/19 Oktober - Circuito de Jerez - Ángel Nieto, Spanien