#UKWorldSBK: Donington keine einfache Strecke

In Mittelengland erwartet den 32-jährigen Marcel Schrötter eine Strecke, mit der er in der Vergangenheit zu kämpfen hatte.

Marcel Schrötter hat den Rennsturz in Misano, bei dem er zur Halbzeit in aussichtsreicher Position lag, schnell verdaut. Dennoch ist er mit Prognosen für das kommende Wochenende auf der englischen Traditionsstrecke Donington Park vorsichtig, da er in den letzten beiden Jahren nicht das richtige Rezept für schnelle Rundenzeiten finden konnte.

Die WM-Runde in Donington ist ein alter Bekannter im Kalender der WorldSBK-Serie, zumal die Strecke in Mittelengland auch die Geburtsstunde der Superbike-Weltmeisterschaft war. Im Verlauf einer Runde erwartet die Fahrer ein sehr abwechslungsreiches Layout mit einigen Höhenunterschieden, Stop-and-Go-Abschnitten sowie flüssigen und schnellen Passagen.

Live-Übertragungen der Supersport-Rennen gibt es an diesem Wochenende wie gewohnt auf digitalen Plattformen wie dem Online-Portal des österreichischen Senders «ServusTV On», dem «Eurosport Player» und auf der offiziellen WorldSBK-Website geben, wo alle Sessions des Wochenendes live übertragen werden. Letztere ist allerdings kostenpflichtig und verfügt über einen englischen Kommentar.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)

«Ich freue mich auf Donington, auch wenn die Strecke in den letzten beiden Jahren nicht einfach für mich war. Im Jahr 2023 hatte ich generell Schwierigkeiten, mit dem Layout zurechtzukommen. Leider endete das Wochenende mit einem Highsider. Das war schade, denn auf Platz fünf liegend war ein Spitzenergebnis in Reichweite, was unter den gegebenen Umständen gut gewesen wäre. Letztes Jahr war es noch schlimmer, was mein Gefühl für die Strecke angeht. Deshalb hoffe ich, dass ich dieses Mal besser zurechtkomme. Ich werde mich optimal vorbereiten, indem ich die Strecke im Detail analysiere, um zu sehen, was ich besser machen kann. Vor allem werde ich mir die Abschnitte genau ansehen, auf denen ich viel Zeit liegen gelassen habe, um von Anfang an besser dabei zu sein. Das Wetter sieht für das Wochenende vorerst gut aus. Das steigert schon die Vorfreude auf die an sich coole Strecke. Unser nächster Schritt wird sein, zu versuchen, in den Rennen so gut abzuschneiden wie in Misano, abgesehen von dem Sturz am Sonntag natürlich. Aber unsere Pace war in der Hitze dort nicht ganz verkehrt. Wir werden also wieder unser Bestes geben, um die nächsten Schritte zu machen und dann sehen, was dabei herauskommt. Aber jetzt bin ich erst einmal froh, dass das nächste Rennwochenende vor der Tür steht.»

EN: Donington – not an easy track

In the East Midlands of England, 32-year-old Marcel Schrötter is facing a track that he has struggled with in the past.

Marcel Schrötter has quickly digested the race crash of Misano, where he was racing in a promising position at the halfway point of the distance. Nevertheless, he is cautious in his predictions for the upcoming weekend at the traditional Donington Park circuit in England, as he has not been able to find the right recipe for fast lap times in the last two years.

The World Championship round at Donington is an old favourite on the WorldSBK Series calendar, especially as the track in was also the birthplace of the Superbike World Championship. Over the course of a lap, the riders can expect a very varied layout with some elevation changes, stop-and-go sections as well as flowing and fast parts.

#23 Marcel SCHRÖTTER (WRP Racing, Ducati Panigale V2)

«I am looking forward to Donington, even though the track has not been easy for me in the last two years. In 2023, I generally had difficulties coping with the layout. Unfortunately, the weekend ended with a highsider. That was a shame, because a top result was within reach while racing in fifth place, which would have been good under the circumstances. Last year it was even worse in terms of my feeling for the track. That is why I hope I will be able to cope better this time. I will prepare myself optimally by analyzing the track in detail to see what I can do better. Above all, I will take a close look at the sections where I left a lot of time behind in order to be better right from the start. The weather looks good for the weekend for the time being. That is already increasing the anticipation for the track, which is cool in itself. Our next step will be to try and do as well in the races as we did in Misano, apart from the crash on Sunday of course. But our pace was not completely wrong in the heat there. So, we will do our best again to take the next steps and then see what comes out of it. But for now, I am happy that the next race weekend is just around the corner.»

Marcel SCHRÖTTERs Profil:
Alter: 32 (geboren am 2. Januar 1993)
Beruf: Rennfahrer
Wohnort: Diessen am Ammersee (GER, Oberbayern)
Grösse: 172 cm
Gewicht: 65 kg
Motorrad: Ducati Panigale V2
Startnummer: 23

Erster Grand Prix: Sachsenring (Deutschland) 2008, 125ccm
Erste Grand Prix Pole-Position: Losail (Katar) 2019, Moto2™
Grand Prix Pole-Position: 3
Erstes Grand Prix Podium: Misano (San Marino GP) 2018, Moto2™
Grand Prix Siege: -
Grand Prix Podium: 5
Grand Prix Starts (insgesamt): 228 (38 in 125ccm / 8 in Moto3™, 182 in Moto2™)
WorldSSP Debüt: Phillip Island (Australien) 2022
WorldSSP Rennen: 60
WorldSSP Pole-Position: -
WorldSSP schnellste Rennrunden: 1
WorldSSP Podium: 12
WorldSSP: Siege: -

Marcel SCHRÖTTERs Karriere:
2002: Deutsche Pocket-Bike Meisterschaft - Meister
2003: Mini-Bike Cup - Gesamt 5.
2004: Mini-Bike Cup - Gesamt 3.
2005: ADAC Junior Cup - Gesamt 2.
2006: ADAC Junior Cup - Gesamt 3.
2007: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Gesamt 5.
2008: 125ccm Deutsche Meisterschaft
2009: 125ccm Deutsche Meisterschaft - Meister und Europameister 125ccm
2010: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 18. (27 Punkte)
2011: 125ccm Weltmeisterschaft - Gesamt 15. (36 Punkte9
2012: Moto3™ / Moto2™ Weltmeisterschaft
2013: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (33 Punkte)
2014: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (80 Punkte)
2015: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 20. (32 Punkte)
2016: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 14. (64 Punkte)
2017: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 17. (50 Punkte)
2018: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (147 Punkte)
2019: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 8. (137 Punkte)
2020: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 9. (81 Punkte)
2021: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 10. (98 Punkte)
2022: Moto2™ Weltmeisterschaft - Gesamt 11. (123,5 Punkte)
2023: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 3. (294 Punkte)
2024: WSSP-Weltmeisterschaft - Gesamt 5. (228 Punkte)

#UKWorldSBK: WSSP-Zeitplan des Wochenendes (MESZ):
Freitag, 11. Juli: 12:20 - 13:00 FP
Freitag, 11. Juli: 17:00 - 17:40 Superpole
Samstag, 12. Juli: 10:50 - 11:00 Warm Up
Samstag, 12. Juli: 14:35 Rennen 1 (19 Runden - 76,437 km)
Sonntag, 13. Juli: 10:40 - 10:50 Warm Up
Sonntag, 13. Juli: 16:15 Rennen 2 (19 Runden - 76,437 km)

Streckendaten Donington:
Länge: 4.023 Meter
Breite: 12 Meter
Längste Gerade: 530 Meter
Rechtskurven: 7
Linkskurven: 5
WorldSSP Alltime-Rekord: 1´28.322 (2024)
Beste WorldSSP Pole-Position: 1´28.322 (2024)
Schnellste WorldSSP Rennrunde: 1´28.861 (2024)

WorldSSP Stand:
1 Stefano MANZI / ITA / Yamaha / 210
2 Can ÖNCÜ / TUR / Yamaha / 163
3 Bo BENDSNEYDER / NED / MV Agusta / 156
4 Jaume MASIA / SPA / Ducati / 146
5 Tom BOOTH-AMOS / GBR / Triumph / 142
6 Lucas MAHIAS / FRA / Yamaha / 118
7 Valentin DEBISE / FRA / Ducati / 96
8 #23 Marcel SCHRÖTTER / GER / Ducati / 81
9 Jeremy ALCOBA / SPA / Kawasaki / 88
10 Philipp ÖTTL / GER / Ducati / 68
11 Aldi MAHENDRA / ITA / Yamaha / 56
12 Federico CARICASULO / ITA / Ducati / 44
13 Oliver BAYLISS / AUS / Triumph / 41
14 Xavier CARDELUS / AND / Ducati / 40
15 Leonardo TACCINI / ITA / Ducati / 39

WorldSSP Kalender 2025:
21/22/23 Februar - Phillip Island Grand Prix Circuit, Australien
28/29/30 März – Autódromo Internacioal do Algarve, Portugal
11/12/13 April - TT Circuit Assen, Niederlande
02/03/04 Mai - Cremona Circuit, Italien
16/17/18 Mai - Autodrom Most, Tschechische Republik
13/14/15 Juni - Misano World Circuit Marco Simoncelli, Italien
11/12/13 Juli - Donington Park, Grossbritannien
25/26/27 Juli - Balaton Park Circuit, Ungarn
05/06/07 September - Circuit de Nevers Magny-Cours, Frankreich
26/27/28 September - MotorLand Aragón, Spanien
10/11/12 Oktober - Circuito do Estoril, Portugal
17/18/19 Oktober - Circuito de Jerez - Ángel Nieto, Spanien